So richten Sie einen bootfähigen USB für Windows 10 ein

Mit einer breiten Palette von Tools können Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 ISO erstellen. Wir erklären Ihnen in dieser einfachen Anleitung, wie Sie einen bootfähigen USB-Stick mit Windows 10 erstellen. Nicht jeder Benutzer von Windows 10 erhält das neueste Update an einem bestimmten Tag, an dem es verfügbar ist. Stattdessen veröffentlicht Microsoft im Laufe der Zeit Updates für PCs, sodass jedes Gerät Zeit hat, aufzuholen.

Es ist möglich, dass Ihr Windows-Computer durch einen Virenbefall oder einen unerwarteten Malware-Angriff infiziert wurde. Daher ist es immer eine gute Idee, einen zweiten bootfähigen USB-Stick zur Hand zu haben, falls in Zukunft etwas schief geht und Sie auf Windows zugreifen müssen.

Müssen Sie Windows neu installieren? Es ist einfach, Windows 10 (und Windows 7) von einem USB-Stick zu booten. Möglicherweise haben Sie innerhalb von Minuten eine neue Version von Windows auf Ihrem PC, Laptop oder Media Center installiert. Alles, was Sie über die Installation von Windows 10 mit einem bootfähigen USB-Stick wissen müssen, finden Sie hier.

Windows 10 bootfähiger USB

Ein bootfähiges USB-Laufwerk für Windows 10 ist ein USB-Speichergerät, das so vorbereitet wurde, dass es zum Starten (Booten) eines Computers und zum Installieren oder Ausführen des Betriebssystems Windows 10 verwendet werden kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Windows 10 auf einem neuen Computer installieren oder das vorhandene Betriebssystem auf einem alten ersetzen müssen.

Windows 10 bootfähiger USB

Ein USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB Speicherkapazität, eine Windows 10-ISO-Installationsdatei und ein Programm zum Generieren des bootfähigen USB-Laufwerks sind erforderlich, um ein bootfähiges USB-Laufwerk für Windows 10 zu erstellen. Es sind mehrere kostenlose Tools online verfügbar, z. B. Rufus und das Windows USB/DVD Download Tool, das Ihnen helfen kann, ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen.

Sobald Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 erstellt haben, können Sie ihn verwenden, um Ihren Computer hochzufahren und mit der Installation von Windows 10 zu beginnen. Sie können dann Windows 10 installieren oder auf Windows 10 aktualisieren, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

So erstellen Sie einen bootfähigen Windows 10-USB-Stick mit dem Media Creation Tool

  1. Laden Sie Windows 10-Installationsmedien erstellen von https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10 herunter? .
  2. Starten Sie das neu heruntergeladene Media Creation Tool.
  3. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen, indem Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren klicken.
  4. Wählen Sie „ Installationsmedium für einen anderen PC erstellen “ und fahren Sie fort.
  5. Wählen Sie entweder „ Die vorgeschlagenen Optionen für diesen PC verwenden “ ODER wählen Sie die bevorzugte Sprache, die Edition: „ Windows X? ‘ und 32 oder 64-Bit (wenn Sie unsicher sind, versuchen Sie es mit 64-Bit) und klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie zwischen einer „ ISO “-Datei oder einem „ USB “-Flash-Laufwerk. 
  7. Wenn Sie ISO wählen, warten Sie, bis die Datei heruntergeladen ist, und legen Sie eine Disc ein, wenn Sie vom Programm dazu aufgefordert werden.
  8. Wenn Sie sich für USB entscheiden, warten Sie, bis die Datei heruntergeladen wurde, und stecken Sie den USB-Stick in den Computer ein.
  9. Bitte beachten Sie, dass dadurch alle Daten auf dem USB-Laufwerk gelöscht werden.

So bereiten Sie mit Rufus einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 vor

  1. Gehen Sie zuerst auf die offizielle Website und laden Sie Rufus herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  2. Stecken Sie das USB-Gerät ein, auf dem Sie Windows 10 bootfähig installieren möchten.
  3. Starten Sie Rufus und navigieren Sie zum Dropdown-Menü Gerät.
  4. Wählen Sie „ Festplatte oder ISO-Image “ in der Spalte „Startauswahl“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „ Auswählen “ daneben.
  5. Wählen Sie die Windows 10-ISO-Datei an der Stelle aus, an der Sie sie gespeichert haben.
  6. Rufus ermittelt automatisch die erforderlichen Einstellungen für Ihre Windows 10-Installation. Sie können sie jedoch nach Belieben anpassen.
  7. Sobald Sie bestätigt haben, dass alle Ihre Optionen korrekt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „ Start “, um den Vorgang zu starten.
  8. Rufus wird Sie darüber informieren, dass die Daten des USB-Laufwerks während des Vorgangs gelöscht werden. Um fortzufahren, drücken Sie die Taste „ OK “.
  9. Rufus beginnt nun mit dem Erstellen des bootfähigen Windows 10-USB-Geräts. 
  10. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, zeigt Rufus die Meldung „ Bereit “ an. Sie können Rufus jetzt beenden und den USB-Datenträger entfernen.
  1. Was ist der Zweck eines bootfähigen USB-Geräts in Windows 10?

    Wenn Sie Ihr Windows 10-Betriebssystem installieren oder reparieren möchten, benötigen Sie ein bootfähiges USB-Gerät. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Computer vom USB-Gerät zu starten und Installations- oder Wartungsarbeiten durchzuführen.

  2. Was genau ist Rufus?

    Rufus ist ein kostenloses Open-Source-Tool zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks. Es funktioniert mit einer Vielzahl von Betriebssystemen, einschließlich Windows, Linux und Rettungs-Discs.

  3. Was sind die Systemspezifikationen zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks in Windows 10?

    Ein PC mit Windows 7 oder höher, ein USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB Speicherplatz und eine Windows 10-ISO-Datei sind erforderlich.

  4. Kann ich mit anderer Software ein Windows 10 bootfähiges USB-Laufwerk erstellen?

    Ja, es gibt mehrere zusätzliche Programme zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks für Windows 10, darunter Microsofts eigenes Windows USB/DVD-Download-Tool und Anwendungen von Drittanbietern wie UNetbootin und Etcher.

*Haftungsausschluss: Die oben veröffentlichten Informationen dienen nur zu Referenzzwecken. Für Änderungen an diesen Inhalten verweisen wir auf den Besuch der offiziellen Website und sind für nichts verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar