Es gibt viele Android-Telefone und -Tablets auf dem Markt, jedes mit seinen eigenen Funktionen und Eigenschaften. Sie haben nicht alle die gleiche Android-Version. Außerdem nehmen Hersteller regelmäßig Anpassungen oder Verbesserungen am Android-Betriebssystem vor, um das Image ihres Unternehmens zu verbessern und ihre Telefone zu identifizieren.
Für Android-Telefone oder -Tablets gibt es jedoch keinen Papierkorb oder Papierkorb. Dies liegt daran, dass die meisten Android-Smartphones nur über begrenzten Speicherplatz verfügen. Daher ist das Erstellen eines separaten Papierkorbordners einfach nicht möglich. Das heißt, wenn Sie Papierkorbdateien auf Ihrem Android-Telefon löschen möchten, müssen Sie in anderen Anwendungen danach suchen und sie einzeln löschen.
Leeren Sie den Papierkorb auf Android
Das Betriebssystem für Android enthält keinen Papierkorb. Wenn Sie eine Datei auf einem Android-Gerät entfernen, werden ihre Informationen im Allgemeinen nicht gelöscht. Stattdessen definiert Android sie als gelöschte Datei. Die Informationen werden 30 Tage lang auf Ihrem Gerät gespeichert, bevor sie gelöscht werden, oder auch früher, wenn Speicherplatz benötigt wird. Bestimmte Anwendungen umfassen Papierkorbordner, die möglicherweise leer sind, und die App „Systemeinstellungen“ verfügt über einen Papierkorbbereich für einige Apps sowie für Dateien, bei denen es sich um Duplikate handelt.
Es nimmt zwar etwas mehr Zeit in Anspruch als mit einem PC, ist aber möglich. Die Files by Google-App ist derzeit die einzige App auf Android, die standardmäßig über eine Papierkorbfunktion verfügt. Die meisten anderen Anwendungen verfügen über einen speziellen Papierkorb, der sich speziell auf die in diesen Anwendungen enthaltenen Daten bezieht. Auf Android ist die Dateien-App auch die einzige Möglichkeit, den Papierkorb zu verwenden.
So leeren Sie den Papierkorb auf einem Android-Telefon
Google stellt die Files by Google-App zur Verfügung, mit der Sie Dateien über eine beliebige Anwendung in den Papierkorb von Files by Google verschieben und dann löschen können. Es kann auch zum Teilen von Dateien mit anderen Personen verwendet werden. So löschen Sie den Papierkorb auf Android mit Google Files.
- Gehen Sie nach dem Öffnen der Dateianwendung zur Registerkarte „Durchsuchen“. Wählen Sie die Kategorie aus, in der Sie Dateien in den Papierkorb verschieben möchten.
- Klicken Sie rechts auf das Dreipunktsymbol, nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, die Sie löschen möchten.
- Wählen Sie die Option „In den Papierkorb verschieben“ und klicken Sie anschließend auf „1 Datei in den Papierkorb verschieben“, um diesen Schritt zu bestätigen.
- Wählen Sie nun die Registerkarte „Reinigen“ und dann das Menüsymbol in der oberen linken Ecke.
- Wählen Sie dann die Option „Papierkorb“. Sie können bestimmte Dateien entfernen oder die Option „Alle Elemente“ oben verwenden, um alle auszuwählen. Wählen Sie die Option Löschen.
- Da es sich hierbei um eine dauerhaft zu entfernende Datei handelt, kann die App Sie um eine Bestätigung bitten.
- Um den Löschvorgang abzuschließen, drücken Sie die rote Schaltfläche „Löschen“.
- Jetzt können Sie den Papierkorb auf Ihrem Android-Telefon leeren.
So leeren Sie den Papierkorb auf Samsung
Wenn Sie ein Bild, einen Text oder einen anderen Inhalt von Ihrem Samsung-Smartphone entfernen, wird dieser vorübergehend im Papierkorb gespeichert und anschließend endgültig gelöscht. Sie können den Papierkorb auf einem Samsung-Telefon leeren, indem Sie die angegebenen Anweisungen befolgen.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Samsung-Telefon.
- Wählen Sie dann die Option „Batterie und Gerät“ und dann die Option „Speicher“.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Papierkorb“ und klicken Sie dann auf die Anwendung, deren Papierkorb Sie leeren möchten (z. B. „Galerie“, „Meine Dateien“, „Nachrichten“, „Kontakte“).
- Der Papierkorbbereich wird angezeigt, wenn die installierten Anwendungen Papierkorb enthalten, der mit der Einstellungen-App gelöscht werden kann.
- Sobald eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Papierkorb leeren“.
- Nach 30 Tagen erhalten Sie eine Nachricht, dass Ihre gelöschten Dateien dauerhaft entfernt wurden. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts, um sie schnell zu entfernen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Leeren“.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Löschvorgang bestätigen. Die Dateien wurden von Ihrem Samsung-Gerät gelöscht.
So leeren Sie den Papierkorb auf einem Android-Tablet
Entfernen Sie den Papierkorb auf Android-Tablets, um Speicherplatz freizugeben und Ihre Privatsphäre zu verbessern. Viele gelöschte Dateien werden erst dann wirklich entfernt, wenn der Papierkorb leer ist. Sie können den Papierkorb auf einem Android-Tablet löschen oder leeren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Verwenden Sie zunächst die Google Fotos-App auf Ihrem Android-Tablet, um Ihre gelöschten Bilder und Videos zu bereinigen.
- Klicken Sie in der unteren Zeile von Fotos auf die Option „ Bibliothek “.
- Klicken Sie oben im Bildschirm „ Bibliothek “ auf das Symbol „ Papierkorb “.
- Drücken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der Seite „ Papierkorb “.
- Klicken Sie auf das Dreipunktmenü und wählen Sie „ Papierkorb leeren “.
- Um Ihre Auswahl zu bestätigen, wählen Sie im Popup „ Zulassen “ aus.
- Und alles im Papierkorb wird von Google Fotos dauerhaft gelöscht.
- Jetzt können Sie den Papierkorb auf Ihrem Android-Tablet leeren.
Wie bekomme ich meinen Papierkorb auf Android?
Unter Android können Sie einfacher auf den Papierkorb zugreifen, indem Sie auf die App „Dateien von Google“ zugreifen oder in Ihrem Menü „Einstellungen“ auf die Option „Speicher“ und dann auf „Papierkorb“ klicken.
Ist es notwendig, den Papierkorb auf Android zu leeren?
Die meisten Android-Geräte verfügen über ein eigenes Papierkorbsystem, das Sie manuell leeren müssen, um den zusätzlichen Speicherplatz freizugeben, der durch nutzlose Downloads und Cache-Dateien entsteht. Aus diesem Grund haben wir eine Liste einfacher Methoden erstellt, die beim Entfernen des Caches, der App-Datendateien und anderer unerwünschter Dateien einer App hilfreich sein können.
Ist es möglich, dass durch das Leeren des Papierkorbs alles gelöscht wird?
Wenn Sie den Papierkorb schnell leeren, wird mit dem Löschen lediglich der von der Datei belegte Speicherplatz auf Ihrem Speichergerät als leer angezeigt. Der alte Inhalt bleibt erhalten, bis eine andere Datei oder Anwendung diesen Speicherplatz nutzt.
Ist es sinnvoll, den Papierkorb auf Android zu entfernen?
Es ist wichtig, den Papierkorb frei zu halten, da eine große Anzahl an Dateien in Ihrem Papierkorb eine versteckte Methode ist, um den Speicher zu füllen, wenn kein Bedarf besteht.