Google Play Store hat den Fehler gestoppt, beheben Sie ihn einfach

Wenn Sie ein Android-Telefon besitzen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie beim Betrieb auf den Fehler „Leider wurden die Google Play-Dienste gestoppt“ gestoßen ist. Dieser Fehler tritt meistens auf, wenn Sie versuchen, eine App auf Ihrem Telefon zu öffnen, und kann sich als sehr irritierend erweisen. Wenn Sie erfolglos versucht haben, diesen Fehler zu beheben, hilft Ihnen dieser Artikel, dieses Problem ein für alle Mal zu lösen.

Die Google Play Store-App wird mit der Aufgabe erzwungen, alle auf Ihrem Telefon verfügbaren Google Apps im Einklang zu halten. Dies wird ermöglicht, indem Sie Ihre Apps ständig aktualisieren, wenn es eine neue Version gibt, die von den Herstellern veröffentlicht wurde. Wenn dieser Fehler auftritt, wird es schwierig, neue Apps herunterzuladen oder Updates der auf Ihrem Android-Gerät installierten Apps zu erhalten.

Google Play Store hat den Fehler “Stoppt”.

Wenn dieser Fehler ständig auftritt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass:

  • Sie haben Ihre Google Play Store App nicht auf die neueste Version aktualisiert.
  • Die aktuelle Android-Version Ihres Telefons unterstützt die Google Play Store-App nicht.

Sie können diesen Fehler vollständig von Ihrem Android-Telefon entfernen, indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Methoden verwenden.

Methode 1 zum Lösen des Google Play Store-Fehlers beim Aktualisieren der Google Play Store-App

Bevor Sie irgendetwas anderes tun können, wird empfohlen, zuerst den Google Play Store auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren. Dies kann durch Befolgen der folgenden Schritte erfolgen:

  1. Öffnen Sie Ihre Google Play Store-App
  2. Klicken Sie nach dem Öffnen der App auf die dreizeilige Menüschaltfläche und tippen Sie auf „ Meine Apps und Spiele “ .
  3. Klicken Sie auf „ Installierte Apps “, um alle Apps auf Ihrem Android-Telefon anzuzeigen, für die Updates deinstalliert wurden.
  4. Um alle Apps mit deinstallierten Updates zu aktualisieren, klicken Sie auf „ Alle aktualisieren “ .
  5. Nachdem alle Apps erfolgreich aktualisiert wurden, starten Sie Ihr Telefon neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde.

Wichtig ist, dass Sie Auto-Update in Ihrem Android-Gerät einrichten, damit alle Updates der Apps automatisch durchgeführt werden. Um diese Einstellung vorzunehmen, öffnen Sie die Google Play Store App und klicken Sie dann auf die dreizeilige Menüschaltfläche, die sich in der oberen linken Ecke befindet. Klicken Sie im sich öffnenden neuen Fenster auf „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Apps automatisch aktualisieren“, um die Einstellung vorzunehmen.

Methode 2: Cache der Google Play Store App löschen

Das Leeren des Caches der Google Play Store App setzt die App auf ihre Standardeinstellung zurück und beseitigt so alle Probleme, die sie haben könnte. Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Cache Ihrer Google Play Store App löschen:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android-Telefons
  2. Gehen Sie zu „Apps“ und scrollen Sie durch die Apps, bis Sie „ Google Play Store “ finden.
  3. Klicken Sie auf die App und dann auf „ Stopp erzwingen “ .
  4. Tippen Sie auf „ Cache löschen “, um den Cache der Anwendung zu löschen.

Starten Sie Ihr Telefon neu, nachdem Sie den Cache der App geleert haben, und prüfen Sie dann, ob der Fehler behoben wurde oder nicht.

Methode 3: Deinstallieren Sie die Google Play Store App und installieren Sie sie erneut

Das Aktualisieren der Google Play Store App kann manchmal nicht hilfreich sein, um diesen Fehler zu beheben. In dieser Situation ist die bevorzugte Methode die Deinstallation und Neuinstallation der App auf Ihrem Android-Telefon. Um diese Aktion auszuführen, befolgen Sie die unten angegebene Richtlinie:

  • Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android-Telefons und gehen Sie zu „ Apps “. Scrollen Sie durch die Apps, bis Sie „Google Play Store“ finden.
  • Klicken Sie auf die App und dann auf „ Updates deinstallieren “. Diese Aktion entfernt die neuesten Updates aus Ihrer Google Play Store App und stellt die Werksversion wieder her.
  • Installieren Sie es erneut, indem Sie die App-Einstellungen öffnen und auf „ App-Details “ klicken.
  • Drücken Sie die Schaltfläche „ Aktualisieren “, um die neueste Version der App auf Ihrem Telefon zu installieren.
  • Starten Sie Ihr Android-Gerät neu, damit die Änderungen vorgenommen werden können, und überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Methode 4: Leeren Sie den Cache des Google Services Framework

Die Google Services Framework-App ist für die Aktualisierung von Google-Servern verantwortlich, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde. Es hat auch die Aufgabe, Daten von Ihrem Telefon mit den Google-Servern und von den Google-Servern mit Ihrem Telefon zu synchronisieren. Sie können den Cache von Google Services Framework leeren, indem Sie diese Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android-Telefons
  2. Gehen Sie zu „ Apps “ und scrollen Sie durch die Apps, bis Sie „ Google Services Framework “ finden.
  3. Klicken Sie auf die App und dann auf „ Force Stop “.
  4. Tippen Sie auf „ Cache löschen “, um den Vorgang abzuschließen.

Starten Sie Ihr Telefon neu, nachdem Sie den Cache von Google Services Framework geleert haben, und prüfen Sie dann, ob der Fehler behoben wurde oder nicht.

Methode 5: Fügen Sie das Google-Konto erneut hinzu

Das erneute Hinzufügen des Google-Kontos kann auch zur Behebung des Fehlers „ Google Play Store wurde gestoppt “ verwendet werden. Bevor Sie diese Methode verwenden, müssen Sie die Daten auf Ihrem Telefon sichern, da sie möglicherweise gelöscht werden. Nachdem Sie die Daten gesichert haben, fügen Sie das Google-Konto erneut hinzu, indem Sie die angegebene Anleitung befolgen:

  • Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons.
  • Öffnen Sie „Konten“ und klicken Sie dann auf „ Google “ .
  • Wählen Sie das E-Mail-Konto des Telefons und klicken Sie auf „ Konto entfernen “, um es zu entfernen.
  • Tippen Sie nach dem Entfernen des Kontos auf „ Google-Konto hinzufügen “ und melden Sie sich mit Ihrem E-Mail-Konto an.
  • Starten Sie das Telefon neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Methode 6 Google Play Store wurde gestoppt Fehler: Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihres

Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen soll alle Daten von Ihrem Telefon löschen und die Werkseinstellungen wiederherstellen, die ursprünglich auf Ihrem Gerät waren. Denken Sie daran, alle Ihre Daten zu sichern, bevor Sie damit beginnen, Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Verwenden Sie diese Schritte, um Ihr Android-Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen-Backup & Reset-Factory Reset
  2. Klicken Sie auf „ Bestätigen “, um den Vorgang zu starten, und warten Sie, bis er abgeschlossen ist
  3. Sobald das Telefon mit dem Zurücksetzen des Telefons fertig ist, starten Sie es sofort neu. Dadurch wird der Fehler „ Google Play Store wurde gestoppt “ behoben.

Sie können jede der in diesem Artikel beschriebenen Methoden verwenden, um diesen Fehler zu beheben und mit dem Herunterladen und Aktualisieren von Anwendungen wie gewohnt fortzufahren.

*Haftungsausschluss: Die oben veröffentlichten Informationen dienen nur zu Referenzzwecken. Für Änderungen an diesen Inhalten verweisen wir auf den Besuch der offiziellen Website und sind für nichts verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar