Um den Cache auf einer Xbox zu leeren, werden temporäre Dateien entfernt, die auf der Festplatte der Konsole gespeichert sind. Diese Dateien sammeln sich mit der Zeit an und belegen möglicherweise wertvollen Speicherplatz, was möglicherweise die Leistung der Konsole beeinträchtigt und zu Problemen mit Spielen und Apps führt.
Das Leeren des Caches kann als Schritt zur Fehlerbehebung dienen, um Konsolenprobleme wie Einfrieren, Abstürze oder langsame Leistung zu beheben. Es wird auch nach Systemaktualisierungen oder der Installation neuer Spiele empfohlen.
Der Cache umfasst verschiedene Daten, darunter Spielaktualisierungen, Systemaktualisierungen, Installationspakete und Benutzerprofildaten. Wichtig ist, dass durch das Leeren des Caches keine gespeicherten Spiele, Spielfortschritte oder persönlichen Daten gelöscht werden.
Während der Vorgang zum Leeren des Caches je nach Xbox-Modell leicht unterschiedlich sein kann, umfasst er im Allgemeinen den Zugriff auf die Systemeinstellungen, die Auswahl des Speichers und das Leeren des Caches. Es ist darauf zu achten, die Anweisungen genau zu befolgen und das Löschen wesentlicher Daten oder Dateien zu vermeiden.
Leeren Sie den Cache auf der Xbox
Der Xbox-Cache ist ein temporärer Speicherplatz auf der Festplatte der Konsole, der Daten und Dateien enthält. Mit der Zeit können sich diese Dateien ansammeln und wertvollen Speicherplatz verbrauchen, was sich negativ auf die Systemleistung auswirken und zu Problemen mit Spielen und Apps führen kann.
- Um die Leistung der Konsole zu verbessern und Probleme zu beheben, wird empfohlen, den Cache auf einer Xbox als routinemäßige Wartungsaufgabe zu leeren. Dadurch werden unnötige temporäre Daten und Dateien gelöscht, wodurch Speicherplatz auf der Festplatte frei wird. Dies kann die Geschwindigkeit des Systems erhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Abstürzen, Einfrierungen und anderen Leistungsproblemen verringern.
- Der Xbox-Cache umfasst verschiedene Arten von Daten, wie z. B. Spielaktualisierungen, Systemaktualisierungen, Installationspakete und Benutzerprofildaten. Wichtig ist, dass durch das Leeren des Caches keine gespeicherten Spiele, Spielfortschritte oder andere persönliche Daten gelöscht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Leeren des Caches nicht alle Konsolenprobleme behebt, bei bestimmten Problemen jedoch von Vorteil sein kann.
- Obwohl sich der Vorgang zum Leeren des Caches je nach Xbox-Konsolentyp geringfügig unterscheidet, umfassen die allgemeinen Schritte das Navigieren zu den Systemeinstellungen, das Auswählen des Speichers und das anschließende Auswählen der Option zum Leeren des Caches. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und die Anweisungen zu befolgen, um das Löschen wichtiger Dateien oder Daten zu vermeiden.
So entfernen Sie den Cache der Xbox One
- Tippen Sie auf die Xbox-Taste auf Ihrem Controller, um zur Wegbeschreibung zu gelangen. Die Xbox-Taste befindet sich in der Mitte des Controllers und ist mit dem Xbox-Logo versehen.
- Gehen Sie zur Registerkarte System und wählen Sie Einstellungen. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm nach links und wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um auf die Registerkarte „System“ zuzugreifen.
- Wählen Sie die Option „System“ und dann „Speicher“. Dadurch wird eine Liste der mit Ihrer Xbox One verbundenen Speichergeräte angezeigt, einschließlich der internen Festplatte und aller externen Festplatten oder USB-Laufwerke.
- Wählen Sie Ihr primäres Speichergerät (normalerweise die interne Festplatte). Daraufhin werden Informationen über das Speichergerät angezeigt, einschließlich der Menge des verwendeten und verfügbaren Speicherplatzes.
- Drücken Sie die Optionstaste auf Ihrem Controller (die Taste mit den drei horizontalen Linien). Dadurch wird ein Menü mit Optionen für das Speichergerät angezeigt.
- Wählen Sie die Option „ Lokal gespeicherte Spiele löschen “. Dadurch werden alle gespeicherten Spiele gelöscht, die auf Ihrer Xbox One gespeichert sind.
- Wählen Sie die Option „ Lokalen Xbox 360-Speicher löschen “. Dadurch wird der Cache für alle Xbox 360-Spiele geleert, die Sie auf Ihrer Xbox One installiert haben.
- Wählen Sie „ Lokalen Xbox One-Speicher löschen “. Dadurch wird der Cache für alle Xbox One-Spiele und Apps geleert, die Sie auf Ihrer Xbox One installiert haben.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu bestätigen, dass Sie den Cache leeren möchten. Sobald Sie bestätigen, wird der Cache geleert und Sie erhalten eine Meldung, dass der Vorgang erfolgreich war.
Es ist wichtig zu beachten, dass durch das Leeren des Caches nicht Ihre gespeicherten Spiele, der Spielfortschritt oder andere persönliche Daten gelöscht werden. Möglicherweise müssen Sie sich jedoch bei einigen Apps und Spielen erneut anmelden, nachdem Sie den Cache geleert haben.
Darüber hinaus werden durch das Leeren des Caches nicht alle Probleme mit Ihrer Xbox One behoben. Wenn nach dem Leeren des Caches weiterhin Probleme auftreten, müssen Sie möglicherweise andere Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren oder sich an den Xbox-Support wenden, um Hilfe zu erhalten.
So leeren Sie den Cache auf der Xbox One S
Um den Cache früherer Mods auf Ihrer Xbox One S zu leeren, können Sie einige Schritte befolgen. Eine Möglichkeit besteht darin, sie manuell zu löschen. Öffnen Sie dazu zunächst das Spiel und wählen Sie im Hauptmenü „Mods“ aus. Suchen Sie dort in Ihrer Bibliothek nach dem Mod, den Sie löschen möchten, wählen Sie ihn aus und verwenden Sie die Option „Löschen“.
Wenn Sie Probleme beim Laden des Spiels zum Löschen Ihrer Mods haben, können Sie den Cache trotzdem leeren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie im Xbox One S-Dashboard zu „Meine Spiele und Apps“.
- Wählen Sie ein Spiel aus der Kategorie „Spiele“ aus, das Sie hervorheben möchten.
- Um auf die Option „ Spiel verwalten “ zuzugreifen, können Sie sie im Menü Ihres Controllers auswählen.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Gespeicherte Daten“ auf der rechten Seite und markieren Sie „Reservierter Speicherplatz“.
- Wählen Sie im Menü [ Menü ] erneut die Option „Reservierten Speicherplatz löschen“ aus .
- Wenn der reservierte Speicherplatz nicht leer wird, schalten Sie Ihre Xbox One S aus und wieder ein und versuchen Sie es erneut. Halten Sie einfach den Ein-/Ausschalter an der Vorderseite der Konsole gedrückt, bis sie vollständig ausgeschaltet ist, um sie aus- und wieder einzuschalten.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, müssen Sie das Spiel möglicherweise vollständig deinstallieren und neu installieren. Beachten Sie, dass dadurch alle Spieldaten gelöscht werden, einschließlich aller Mods und gespeicherten Spiele. Stellen Sie daher sicher, dass Sie vorher alle wichtigen Daten sichern. Versuchen Sie nach der Neuinstallation des Spiels erneut, den Cache zu leeren, und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
So setzen Sie Ihre Xbox One-Konsole zurück
Wenn Sie Cache-Probleme haben, auch nachdem Sie andere Lösungen ausprobiert haben, kann ein Zurücksetzen Ihrer Xbox One hilfreich sein. Dieser Vorgang wird auch als Zurücksetzen der Xbox One auf die Werkseinstellungen oder Soft-Factory-Reset bezeichnet. Im Gegensatz zu einem Hard-Reset auf die Werkseinstellungen, bei dem die Xbox One vollständig gelöscht wird, löscht ein Soft-Reset den Cache und stellt den Originalzustand der Xbox One wieder her, während Ihre Spiele und Apps intakt bleiben.
- Um einen Soft-Factory-Reset durchzuführen, drücken Sie zunächst die Xbox-Taste auf Ihrem Controller.
- Wählen Sie dann im Menü „Einstellungen“ und anschließend „System“ > „Konsoleninformationen “ aus .
- Wählen Sie dort „Konsole zurücksetzen“ und dann die Option „Meine Spiele und Apps zurücksetzen und behalten“ aus.
- Lassen Sie die Konsole zurücksetzen, bevor Sie sich erneut mit Ihrem Xbox-Netzwerk-Benutzernamen und -Passwort anmelden.
Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen Ihrer Xbox One auf die Werkseinstellungen alle gespeicherten Profile und Einstellungen gelöscht werden, Ihre Spiele und Apps jedoch weiterhin zur Verwendung verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang einige Zeit dauern kann und Sie nach dem Zurücksetzen möglicherweise einige Apps und Spiele neu installieren müssen.
Wenn außerdem Hardwareprobleme oder andere anhaltende Probleme mit Ihrer Xbox One auftreten, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen das Problem möglicherweise nicht lösen und Sie müssen sich möglicherweise an den Xbox-Support wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.
Welchen Zweck hat das Leeren des Caches auf der Xbox One?
Das Leeren des Caches auf Ihrer Xbox One kann dazu beitragen, die Leistung zu verbessern und verschiedene Probleme zu beheben, z. B. langsame Ladezeiten oder abstürzende Spiele.
Wie oft sollte ich den Cache auf meiner Xbox One leeren?
Es wird empfohlen, den Cache auf Ihrer Xbox One mindestens alle paar Monate zu leeren oder wenn Sie Leistungsprobleme mit der Konsole bemerken.
Werden durch das Leeren des Caches meine gespeicherten Spiele oder andere persönliche Daten gelöscht?
Nein, durch das Leeren des Caches werden Ihre gespeicherten Spiele, Ihr Spielfortschritt oder andere persönliche Daten nicht gelöscht. Möglicherweise müssen Sie sich jedoch bei einigen Apps und Spielen erneut anmelden, nachdem Sie den Cache geleert haben.
Woher weiß ich, ob der Cache meiner Xbox One geleert werden muss?
Wenn Sie Leistungsprobleme bei Ihrer Xbox One bemerken, wie z. B. langsame Ladezeiten oder verzögertes Gameplay, ist es möglicherweise an der Zeit, den Cache zu leeren.
Kann ich den Cache auf meiner Xbox One leeren, ohne meine Spiele und Apps zu verlieren?
Ja, Sie können auf Ihrer Xbox One einen Soft-Factory-Reset durchführen, der den Cache löscht, während alle Ihre Spiele und Apps an Ort und Stelle bleiben.