eder Webbrowser verfügt über eine unabhängig bereitgestellte Standardsuchmaschine. Ihr Browser beginnt, Sie zu der von ihm empfohlenen Website weiterzuleiten, wenn Sie versuchen, in der URL-Leiste zu suchen. Jeder Webbrowser verfügt über eine integrierte Standardsuchmaschine, um Benutzern die Suche im Internet zu erleichtern. Edge nutzt insbesondere Bing, während Safari iOS und Chrome Google nutzen.
Wenn Sie die Standardsuchmaschinen ändern möchten, können Sie mit diesen Browsern die von Ihnen verwendeten Suchmaschinen ändern. Außerdem verfügen sie über Funktionen zum Hinzufügen benutzerdefinierter Suchmaschinen aus dem gesamten Web.
So ändern Sie die Standardsuchmaschine in Google Chrome
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die Standardsuchmaschine in Google Chrome zu ändern.
- Navigieren Sie zu Chrome, folgen Sie dem Dreipunktmenü, das in der oberen rechten Ecke des Browserfensters angezeigt wird.
- Wählen Sie in der angezeigten Liste „Einstellungen“ aus.
- Gehen Sie weiter zu „Suchmaschine“. Sie können auch in der linken Seitenleiste auf „Suchmaschine“ klicken, um zu den Einstellungen zu springen.
- Wählen Sie eine Suchmaschine aus der Optionsliste aus, die neben der standardmäßig in der Adressleiste verwendeten Suchmaschine angezeigt wird.

So ändern Sie die Standardsuchmaschine in Firefox
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die Standardsuchmaschine in Firefox zu ändern.
- Starten Sie den Firefox-Webbrowser.
- Tippen Sie später auf das Symbol mit den drei Linien, das in den Fenstern über der rechten Ecke zu sehen ist, und fahren Sie mit Optionen fort.
- Tippen Sie anschließend in der linken Seitenleiste auf „Suchen“. Sollten Sie dies nicht beobachten können, sollten Sie Ihr Browserfenster erweitern.
- Navigieren Sie anschließend nach unten und wählen Sie „Standardsuchmaschine“ aus der Dropdown-Option aus.
- Wählen Sie schließlich im abschließenden Schritt die Standardsuchmaschine aus.
So ändern Sie die Standardsuchmaschine in Microsoft Edge
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die Standardsuchmaschine in Microsoft Edge zu ändern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten, um den Edge-Browser zu aktivieren. Diese befindet sich im oberen rechten Bereich Ihres Browserfensters.
- Wählen Sie als Nächstes Einstellungen aus.
- Wählen Sie in der linken Seitenleiste als Nächstes Datenschutz und Dienste aus. Wenn Sie dies nicht bemerken, sollten Sie Ihr Browserfenster erweitern. Sie können auch „edge://settings/privacy“ eingeben und in der URL-Leiste oben in Ihrem Browserfenster die Eingabetaste drücken.
- Wählen Sie anschließend die Adressleiste aus und suchen Sie, indem Sie nach unten gehen, was weiter unten auf der Seite zu sehen ist.
- Tippen Sie in der Adressleiste auf die Dropdown-Option neben „Suchmaschine“ und wählen Sie dann Ihre bevorzugte Suchmaschine aus.
So ändern Sie die Standardsuchmaschine in Opera
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die Standardsuchmaschine in Opera zu ändern.
- Gehen Sie kurz nach dem Öffnen im Opera-Browser zu „Einstellungen“.
- Wählen Sie eine Suchmaschine aus der Option aus, die unter der Überschrift „Suchmaschine“ angezeigt wird.
- Schließen Sie abschließend das geöffnete Fenster, um die Anpassungen vorzunehmen.
So ändern Sie die Standardsuchmaschine im Android-Browser
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die Standardsuchmaschine im Android-Browser zu ändern.
- Öffnen Sie zunächst die Google Chrome-App auf Ihrem Android-Mobilgerät.
- Klicken Sie später im Menü rechts neben der Adressleiste auf „Mehr“ und dann auf „Einstellungen“.
- Navigieren Sie dann zu „Grundlagen“ und wählen Sie „Suchmaschine“ aus.
- Wählen Sie anschließend die zu verwendende Suchmaschine aus.
- Schließlich umfassen Ihre Standardsuchmaschinenoptionen jetzt auch die neuesten Suchmaschinen.
So ändern Sie die Suchmaschine in Safari
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Standardsuchmaschine in Safari zu ändern.
- Aktivieren Sie Safari. Diese befindet sich im Ordner „Programme“.
- Tippen Sie anschließend im oberen linken Bereich des Browserfensters auf Safari.
- Wählen Sie später die Einstellungen aus.
- Wählen Sie als Nächstes die Registerkarte „Suchen“. Dies kann im obersten Teil des Fensters beobachtet werden, das im Popup erscheint.
- Wählen Sie anschließend die Suchmaschine aus der Dropdown-Auswahl aus. Es stehen nur fünf Optionen zur Verfügung: Google, Yahoo, Bing und DuckDuckGo.
- Wählen Sie abschließend die Standardsuchmaschine aus.
Ändern Sie die Standardsuchmaschine auf dem Mac-Gerät
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Standardsuchmaschine auf dem Mac zu ändern.
- Aktivieren Sie zunächst Ihren Safari-Browser und folgen Sie den Einstellungen.
- Gehen Sie später zur Registerkarte „Suchen“ und wählen Sie eine Suchmaschine aus dem Dropdown-Menü aus. Wählen Sie die gewünschte Suchmaschine aus.
- Prüfen Sie nun die anderen Möglichkeiten und markieren oder deaktivieren Sie diese je nach Bedarf, je nach Ihren Entscheidungen.
- Danach wird Ihre aktuelle Suchmaschine zu Ihrer Standardsuchmaschine, sobald Sie das Optionsfeld schließen.
- Klicken Sie nun darauf, um die Suchmaschine auszuwählen, die Sie verwenden möchten.
- Kehren Sie anschließend zum vorherigen Bildschirm zurück und aktivieren oder deaktivieren Sie je nach Ihrer Auswahl die anderen Suchoptionen.
- Jetzt wird die Standardsuchmaschine von Safari geändert.
Ändern Sie die Standardsuchmaschine auf dem iPhone/iPad.
Befolgen Sie die unten aufgeführten Richtlinien, um die Standardsuchmaschine auf dem iPhone/iPad zu ändern.
- Navigieren Sie zu den Einstellungen Ihres iPhones.
- Scrollen Sie nach unten, um zur Safari-Schaltfläche mit dem Logo und einem Vorwärtspfeil zu gelangen.
- Um eine der vorab ausgewählten Suchmaschinenmöglichkeiten auszuwählen, scrollen Sie zum Suchmenü der Registerkarte „Einstellungen“ und tippen Sie auf die Stelle, an der „Suchmaschine“ steht.
Warum die Standardsuchmaschine ändern?
Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass Benutzer ihre Standardsuchmaschinen ändern, z. B. Anpassungsoptionen, persönliche Vorlieben, Browserkompatibilität, Neugier und Experimentierfreudigkeit, Datenschutzbedenken und erweiterte Funktionen.
Für verbesserte Funktionen: Bestimmte Suchmaschinen konzentrieren sich möglicherweise speziell auf Felder und verfügen über bestimmte Funktionen. Darüber hinaus sind einige Suchmaschinen auf die Suche nach Bildern oder Videos spezialisiert, während andere in bestimmten Fachgebieten oder Bereichen die besten sind. Benutzer können eine Suchmaschine mit erweiterten Funktionen auswählen, die auf ihre Erwartungen zugeschnitten ist.
Aus Gründen der Browserkompatibilität: Für Benutzer kann es einfacher sein, mit der festgelegten Standardsuchmaschine für bestimmte Browser fortzufahren. Sie können jedoch die Standardeinstellung ändern, um sie an ihre Vorlieben anzupassen, wenn sie den Einsatz einer zusätzlichen Suchmaschine bevorzugen.
Für private Auswahl: Benutzer könnten aufgrund ihrer besonderen Algorithmen, Benutzererfahrungen oder Funktionalitäten bestimmte Suchmaschinen Alternativen vorziehen. Andere bevorzugen möglicherweise lediglich die Suchergebnisse und das Erlebnis, das eine bestimmte Suchmaschine bietet.
Aus Neugier und zum Experimentieren: Jemand ist daran interessiert, andere Suchmaschinen auszuprobieren, um zu sehen, ob sie bessere Ergebnisse oder ein zusätzliches Sucherlebnis bieten. Dieser Wissensdurst kann dazu führen, dass Benutzer Lösungen finden, indem sie ihre Standardsuchmaschine wechseln.
Bei Datenschutzproblemen: Verschiedene Suchmaschinen sind für ihre strengen Vertraulichkeitsrichtlinien bekannt und konzentrieren sich auf die Gewährleistung der Sicherheit von Benutzerdaten. Suchmaschinen, die sich auf das Persönliche konzentrieren, indem sie den Suchverlauf der Benutzer nicht speichern oder sammeln, sind eine Option für Benutzer, denen ihre persönlichen Daten am Herzen liegen.
Für Optionen zur Personalisierung: Die meisten Suchmaschinen verfügen über weitere Möglichkeiten zur Änderung, sodass Benutzer ihr Sucherlebnis individuell anpassen können. Dies kann Optionen für spezielle Nachrichten, lokale Ergebnisse für Suchanfragen oder die Möglichkeit zum Ändern der Suchmaschine umfassen.
Ist Safari ein Webbrowser oder eine Suchmaschine?
Chrome ist der Webbrowser von Google, der hauptsächlich auf der Android-Plattform und den Betriebssystemen Mac OS X, Windows und Linux verwendet wird. Safari ist der Browser von Apple, der bereits auf jedem iOS- und Mac-Gerät installiert ist.
Wie heißt der Standardbrowser?
Der Begriff „Standardbrowser“ bezeichnet den Browser, der eine Verbindung zu Weblinks oder Dokumenten herstellt. Dabei handelt es sich auch um den Browser, der bei der Installation des Betriebssystems auf dem Computer eingerichtet wurde, z. B. Internet Explorer für Windows, Safari für Apple, iOS oder Mac OS.
Gibt es eine bessere Suchmaschine als Google?
Wenn Ihnen beim Surfen die Vertraulichkeit am Herzen liegt, ist DuckDuckGo die beste Wahl.
DuckDuckGo bietet, genau wie Google, unabhängige mobile und Desktop-Browser. Dieser Browser erfasst oder speichert keine Informationen über Sie.