In unserem täglichen Leben wird Google Assistant für alles verwendet, von Notizen bis zum Organisieren von Meetings. Aber es gibt Situationen, in denen der Assistent eher lästig als hilfreich ist. Diese einfache Anleitung erklärt, wie Sie Google Assistant auf einem Android-Smartphone oder -Tablet deaktivieren oder deaktivieren.
Deaktivieren Sie Google Assistant
Google Assistant ist ein virtueller Assistent für künstliche Intelligenz, der auf Telefonen, Tablets, Smart-Home-Geräten und anderen Gadgets zu finden ist. Jedes dieser Gadgets kann mit Google Assistant interagiert und angefordert werden. Jeder kann Sprachbefehle oder ein Tastatureingabetool verwenden, um im Internet zu suchen, Textnachrichten zu senden, Musik abzuspielen, das Wetter zu überwachen, nützliche Dinge zu produzieren, Alarme einzustellen, Smart-Home-Einstellungen zu ändern und vieles mehr.
So deaktivieren Sie Google Assistant
Suchen und wählen Sie die Menüoption Google Assistant. Ein Abschnitt namens „ Beliebte Einstellungen “ befindet sich weiter oben, während einer mit der Bezeichnung „ Alle Einstellungen “ etwas weiter unten zu finden ist. Gehen Sie zu Alle Einstellungen und wählen Sie dann Allgemein. Deaktivieren Sie Google Assistant.
So deaktivieren Sie Google Assistant auf einem Android-Telefon
Sie können Google Assistant auf Ihrem Android-Telefon vollständig deaktivieren und ihn vergessen, wenn Sie ihn nicht häufig verwenden oder wenn das Entfernen des Auslösers das Problem nicht löst.
- Führen Sie die Google-App auf Ihrem Mobilgerät aus.
- Wählen Sie weiterhin Einstellungen aus Ihrem Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie hier auf dem Einstellungsbildschirm auf Google Assistant.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie dann Allgemein.
- Um Google Assistant zu deaktivieren, schalten Sie den Schalter aus und tippen Sie auf die Option AUSSCHALTEN.
Da Sie Google Assistant vollständig deaktiviert haben, wird er nicht mehr auf Ihrem Gerät angezeigt. Wenn Sie Ihre Meinung ändern und es erneut aktivieren möchten, befolgen Sie diese Anweisungen erneut und schalten Sie es ein.
So deaktivieren Sie Google Assistant auf Google Home-Lautsprechern
- Die einfachste Möglichkeit, Google Assistant auf Home Smart Speakers und Smart Home-Geräten zu deaktivieren, ist die Verwendung der integrierten Stummschalttaste.
- Sie können sie effektiv daran hindern, das Aktivierungswort „ Ok Google “ zu hören, indem Sie die Geräte-Stummschalttaste verwenden, die auch den Google-Assistenten deaktiviert.
- Wenn Sie anschließend mit einem Smart-Home-Gerät oder Home-Smart-Lautsprechern kommunizieren möchten, müssen Sie diese zunächst wieder stumm schalten.
- Auch Sprachassistenten auf Home Speakern und Smart Home-Geräten können vorübergehend deaktiviert werden.
- Wählen Sie Home und dann ein Gerät in der Google Home App aus.
- Wählen Sie ein Gerät aus, indem Sie zu Einstellungen > Digital Wellbeing > Zeitplan erstellen gehen .
- Sie können jetzt einen Zeitplan für die aktive Ausfallzeit festlegen.
So deaktivieren oder deaktivieren Sie Google Assistant über „Hey Google“-Sprachbefehle
Wenn Sie den Google Assistant nicht sehen oder hören möchten, wenn Sie die Home-Taste berühren, können Sie ihn unter Android deaktivieren. Dies ist eine nette Alternative für Leute, die den Assistenten loswerden möchten, aber besorgt sind, ihn vollständig auszuschalten.
- Öffnen Sie auf dem Hauptbildschirm Ihres Android-Geräts die App „Einstellungen“ .
- Gehen Sie zum Abschnitt Apps des Menüs . Bei bestimmten Modellen kann es als Apps bezeichnet werden .
- Klicken Sie danach auf das Menü Standard-Apps/Anwendungen .
- Weiter und wählen Sie dann Assistenz & Spracheingabe .
- Kann die Registerkarte Assist-App auswählen .
Ihr Android-Gerät zeigt dann eine Auswahl verfügbarer Assistenz-Anwendungen an. Meistens werden Google und None als Alternativen angeboten. Sie sollten Keine auswählen.
So deinstallieren Sie die Google Assistant-App
- Rufen Sie das Einstellungsmenü Ihres Telefons auf.
- Wählen Sie oben die Schaltfläche „ Apps “ aus.
- Suchen Sie Google Assistant , indem Sie nach unten scrollen. Tippen Sie darauf, um es zu aktivieren .
- Wählen Sie nun die Deinstallationsoption und Ihr Programm wird entfernt.
Was ist, wenn ich Google Assistant deaktiviere?
Während Google Assistant tief in das Android-Betriebssystem integriert und standardmäßig aktiviert ist, hat das Ausschalten keine andere Auswirkung, als Ihnen die Funktionalität des Assistenten vollständig zu entziehen. Möglicherweise werden Sie weiterhin aufgefordert, es wieder einzuschalten, aber Sie können es ignorieren.
Kann ich Google Assistant deinstallieren und neu installieren?
Ja, Sie können Google Assistant entfernen und neu installieren. Auch wenn Sie es deinstallieren, werden Ihre Einstellungen und Daten nicht gespeichert.
Warum erscheint Google Assistant?
Der als Google Assistant bekannte Sprachassistent reagiert auf Sprachbefehle, um Informationen anzubieten und Aufgaben auszuführen. Es ist vergleichbar mit Alexa von Amazon und Siri von Apple. Mehrere Google-Produkte, wie der Google Home Smart Speaker, verfügen über Google Assistant, der auf Android- und iOS-Geräten verwendet werden kann.
Warum kann ich TalkBack nicht deaktivieren?
Suchen Sie die Lautstärketasten auf Ihrem Smartphone. Halten Sie die beiden Lautstärketasten 3 Sekunden lang gedrückt. „TalkBack AUS“, sagt die TalkBack-Stimme. Es bedeutet, dass Sie die Bedienungshilfen Ihres Geräts deaktiviert haben.