Militärzeit (12/24-Stunden-Militärzeitumrechnung)

Die Militärzeit, auch 24-Stunden-Zeit genannt, ist eine vom Militär und einigen anderen Organisationen verwendete Zeitangabe. Es unterscheidet sich von der normalen 12-Stunden-Uhr, die die meisten Menschen verwenden. In der Militärzeit ist der Tag in 24 Stunden unterteilt, beginnend bei Mitternacht (00:00 Uhr) und bis zur nächsten Mitternacht. Jede Stunde wird durch eine zweistellige Zahl von 00 bis 23 dargestellt.

Die Umrechnung zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Militärzeit ist relativ einfach. Um von der 12-Stunden-Zeit auf die Militärzeit umzurechnen, müssen Sie bestimmen, ob die Zeit morgens oder nachmittags ist. Die Vormittagszeiten von 1:00 bis 11:59 Uhr bleiben in der Militärzeit gleich, während die Nachmittagszeiten von 13:00 bis 23:59 Uhr durch Addition von 12 Stunden umgerechnet werden.

Zum Beispiel wäre 9:30 Uhr 09:30 Uhr in der Militärzeit und 17:45 Uhr wäre 1745. Militärzeit wird verwendet, um sicherzustellen, dass es keine Verwirrung gibt, wenn über Zeit gesprochen wird, insbesondere in wichtigen Situationen wie Militär, Luftfahrt, Gesundheitswesen, und Notfälle. Es bietet ein einheitliches System, das weltweit verstanden wird und dabei hilft, Fehler oder Missverständnisse zu vermeiden.

Wehrdienst
Wehrdienst

Wehrdienst

Die Militärzeit, auch 24-Stunden-Zeit genannt, ist ein System zur klaren und einheitlichen Darstellung der Zeit. Es wird häufig beim Militär sowie in verschiedenen Bereichen wie der Luftfahrt, dem Gesundheitswesen und dem Rettungsdienst eingesetzt.

In der Militärzeit ist der Tag in 24 Stunden unterteilt, beginnend mit Mitternacht (00:00 Uhr) und bis zur folgenden Mitternacht. Jede Stunde wird durch eine zweistellige Zahl im Bereich von 00 bis 23 dargestellt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit von Bezeichnungen wie „am“ und „pm“, die im zivilen 12-Stunden-Uhrsystem verwendet werden.

So lesen Sie die Militärzeit

  • Kennen Sie den Stundenbereich : Die Militärzeit geht von 00 bis 23 Uhr, anstatt wie bei der regulären Uhr nach 12 Uhr zurückgesetzt zu werden.
  • Schauen Sie sich das vierstellige Format an : Militärzeit wird vierstellig ohne Doppelpunkte geschrieben, z. B. 0800 oder 1730.
  • Teilen Sie die Zeit auf : Teilen Sie die vier Ziffern in zwei Teile – die ersten beiden stellen die Stunde und die letzten beiden die Minuten dar.
  • Finden Sie heraus, ob es morgens oder nachmittags ist: Bestimmen Sie, ob die Zeit morgens oder nachmittags ist. Es gibt keine Bezeichnungen wie „am“ oder „pm“. Liegt die Stunde zwischen 00:00 und 11:59 Uhr, ist es Morgen. Wenn es zwischen 12:00 und 23:59 Uhr ist, ist es Nachmittag.
  • Morgenzeit : Wenn es Morgen ist, sagen Sie einfach die aktuelle Stunde. Beispielsweise ist 0800 „null achthundert“ oder „achthundert Stunden“.
  • Nachmittagszeit : Wenn es Nachmittag ist, subtrahieren Sie 12 von der Stunde, um das 12-Stunden-Format zu erhalten. Zum Beispiel ist 1730 „siebzehn Uhr dreißig“ und Sie subtrahieren 12, um 17:30 Uhr zu erhalten (17 – 12 = 5).

Militärzeitkonverter

Die Umrechnung von der Zivilzeit in die Militärzeit, auch bekannt als 24-Stunden-Zeit, kann durch die folgenden Schritte erfolgen:

  • Bestimmen Sie, ob die Uhrzeit morgens oder nachmittags ist : Überprüfen Sie, ob die angegebene Uhrzeit morgens oder nachmittags ist. In der Militärzeit gibt es keine „am“- oder „pm“-Kennzeichnungen. Liegt die Uhrzeit vor 12:00 Uhr, ist es Vormittag. Wenn es 12:00 Uhr oder später ist, ist es Nachmittag.
  • Umrechnung der Morgenzeit : Wenn die Zeit am Morgen (vor 12:00 Uhr) liegt, ist keine Umrechnung erforderlich. Die Stunde bleibt gleich.
  • Umrechnung der Nachmittagszeit : Wenn die Zeit am Nachmittag (12:00 Uhr oder später) liegt, addieren Sie 12 zur Stunde, um sie in Militärzeit umzuwandeln. Wenn die zivile Zeit beispielsweise 13:30 Uhr ist, addieren Sie 12 zu 1, was 13 ergibt. Das Äquivalent der militärischen Zeit ist 13:30 Uhr.
  • Drücken Sie die Zeit vierstellig aus : Geben Sie die umgerechnete Militärzeit in einem vierstelligen Format an. Stellen Sie sicher, dass die Stunden und Minuten jeweils durch zwei Ziffern dargestellt werden. Wenn die Militärzeit beispielsweise 13:30 Uhr ist, wird sie als 1330 geschrieben.

Die 24-Stunden-Militärzeituhr

  • Die 24-Stunden-Militärzeituhr ist eine Methode zur Zeitangabe, bei der die Stunden kontinuierlich von 0 bis 23 gezählt werden. Sie verwendet kein „am“ oder „pm“ und bietet eine klare Methode zur Zeitangabe.
  • Die Militärzeituhr beginnt um Mitternacht, wird als 00:00 oder 0000 angezeigt und markiert den Beginn eines neuen Tages. Die Stunden werden der Reihe nach fortgesetzt, z. B. 01:00 Uhr für 1:00 Uhr, 02:00 Uhr für 2:00 Uhr und so weiter, bis 23:00 Uhr für 23:00 Uhr
  • Militärzeit wird in einem vierstelligen Format ohne Doppelpunkt geschrieben, z. B. 0800 für 8:00 Uhr oder 1730 für 17:30 Uhr. Die ersten beiden Ziffern stellen die Stunde von 00 bis 23 dar, und die letzten beiden Ziffern stellen die Minuten dar 00 bis 59.
  • Die 24-Stunden-Militärzeituhr wird häufig in Berufen wie Militär, Luftfahrt, Gesundheitswesen und Rettungsdiensten verwendet. Es gewährleistet eine klare und konsistente Kommunikation und vermeidet Verwirrung, indem es eine universelle Methode zur Darstellung der Zeit am Tag und in der Nacht bietet.

Militärzeitdiagramm

Ein Militärzeitdiagramm ist ein nützliches Referenztool, das die Umrechnung zwischen Zivilzeit (12-Stunden-Uhr) und Militärzeit (24-Stunden-Uhr) anzeigt. Es bietet eine visuelle Darstellung der Stunden eines Tages und hilft Einzelpersonen, die entsprechende Militärzeit für eine bestimmte zivile Zeit zu bestimmen oder umgekehrt.

12-Stunden-Uhr (zivile Zeit)24-Stunden-Uhr (Militärzeit)
12:00 MITTAGS0000
1:000100
2:00 UHR0200
3:00 UHR MORGENS0300
4:00 UHR0400
5:00 UHR0500
6.000600
7:00 UHR VORMITTAGS0700
8:00 UHR MORGENS0800
9:00 MORGENS0900
10:00 UHR1000
11:00 UHR1100
12.001200
1:00 UHR NACHMITTAGS1300
14:00 Uhr1400
15:00 Uhr1500
16:00 Uhr1600
5.001700
18:00 Uhr1800
19.001900
20.002000
9.002100
10:00 NACHMITTAGS2200
23:00 Uhr2300
Militärzeitdiagramm

Mitternachts-Militärzeit

Mitternacht (00:00 Uhr) – 00:00 Uhr

Im 24-Stunden-System wird Mitternacht als 0000 Stunden bezeichnet. Es markiert den Beginn eines neuen Tages und entspricht 12:00 Uhr im regulären 12-Stunden-System. Anstatt „Mitternacht“ zu verwenden, verwendet die Militärzeit die numerische Notation 0000 Stunden, um Verwechslungen mit Bezeichnungen wie „am“ oder „pm“ zu vermeiden. Sowohl 12:00 Uhr als auch 0000 Uhr beziehen sich also auf denselben Zeitpunkt, Mitternacht oder den Beginn eines neuen Tages.

0030 Militärzeit

Nach Mitternacht wird 00:30 Uhr als die erste halbe Stunde berechnet, die in der regulären Zivilzeit als 00:30 Uhr bekannt ist. Dies entspricht 00:30 Uhr in der 24-Stunden-Militärzeit.

0100 Militärzeit

In der Militärzeit wird 1:00 Uhr als 01:00 Uhr ausgedrückt. Es bezeichnet die erste Stunde nach Mitternacht und wird durch die numerische Notation 0100 dargestellt. Die Militärzeit verwendet ein 24-Stunden-Uhrformat, bei dem jede Stunde durch eine zweistellige Zahl angegeben wird. Somit entspricht die zivile Zeit von 1:00 Uhr 01:00 Uhr in der Militärzeit.

0130 Militärzeit

Die reguläre zivile Zeit von 1:30 Uhr entspricht 01:30 Uhr in der 24-Stunden-Militärzeit.

0200 Militärzeit

In der Militärzeit wird 2:00 Uhr morgens als 02:00 Uhr ausgedrückt. Sie stellt die zweite Stunde nach Mitternacht dar und wird durch die numerische Notation 0200 angegeben. Die Militärzeit verwendet ein 24-Stunden-Uhrformat, bei dem jede Stunde durch eine zweistellige Zahl dargestellt wird. Daher entspricht die zivile Zeit von 2:00 Uhr morgens 02:00 Uhr in der Militärzeit.

0230 Militärzeit

Die zivile Zeit von 2:30 Uhr entspricht 02:30 Uhr in der 24-Stunden-Militärzeit, in der 12-Stunden-Normalzeit entspricht 02:30 Uhr 2:30 Uhr

0300 Militärzeit

3:00 Uhr wird als 03:00 Uhr Militärzeit angezeigt. Sie bezeichnet die dritte Stunde nach Mitternacht und wird numerisch als 0300 ausgedrückt. In der Militärzeit wird eine 24-Stunden-Uhr verwendet, wobei jede Stunde durch eine zweistellige Zahl angegeben wird. Infolgedessen entspricht 3 Uhr morgens in der Zivilzeit 03:00 Uhr in der Militärzeit.

0330 Militärzeit

3:30 Uhr in der regulären Zeit entspricht 03:30 Uhr in der 24-Stunden-Militärzeit.

0400 Militärzeit

In der Militärzeit wird 4:00 Uhr als 04:00 Uhr ausgedrückt. Sie stellt die vierte Stunde nach Mitternacht dar und wird durch die numerische Notation 0400 angegeben. Die Militärzeit nutzt ein 24-Stunden-Uhrsystem, bei dem jede Stunde durch eine zweistellige Zahl dargestellt wird. Somit entspricht die zivile Zeit von 4:00 Uhr morgens der 04:00 Uhr in der Militärzeit.

0430 Militärzeit

Jede zivile 12-Stunden-Uhr zeigt 4:30 Uhr an, was 04:30 Uhr in der 24-Stunden-Militärzeit entspricht.

0500 Militärzeit

In der Militärzeit wird 5:00 Uhr als 05:00 Uhr ausgedrückt. Es bezeichnet die Stunde, die fünf Stunden nach Mitternacht folgt, und wird durch die numerische Notation 0500 angegeben. Die Militärzeit basiert auf einem 24-Stunden-Uhrsystem, bei dem jede Stunde durch eine zweistellige Zahl dargestellt wird. Daher stimmt die zivile Zeit von 5:00 Uhr mit 05:00 Uhr der Militärzeit überein.

0530 Militärzeit

5:30 Uhr in der regulären Zeit entspricht 05:30 Uhr Militärzeit.

0600 Militärzeit

In der Militärzeit wird 6:00 Uhr als 06:00 Uhr ausgedrückt. Sie stellt die Stunde dar, die 6 Stunden nach Mitternacht folgt, und wird durch die numerische Notation 0600 angegeben. Die Militärzeit basiert auf einer 24-Stunden-Uhr, wobei jede Stunde durch eine zweistellige Zahl dargestellt wird. Daher entspricht die zivile Zeit von 6:00 Uhr 06:00 Uhr in der Militärzeit.

0630 Militärzeit

6:30 Uhr in der regulären Zeit entspricht 06:30 Uhr in der 24-Stunden-Militärzeit.

0700 Militärzeit

7:00 Uhr wird in der Militärzeit als 07:00 Uhr bezeichnet. Die numerische Notation von 0700 gibt an, dass es die siebte Stunde nach Mitternacht ist. Die Militärzeit verwendet zur Darstellung eine 24-Stunden-Uhr mit einer zweistelligen Zahl für jede Stunde. Daher entspricht 07:00 Uhr in der Militärzeit 7:00 Uhr in der Zivilzeit.

0730 Militärzeit

07:30 Uhr Militärzeit entspricht 7:30 Uhr im 12-Stunden-Format. In der Militärzeit reichen die Stunden von 00 bis 23, was den gesamten 24-Stunden-Tag darstellt.

0800 Militärzeit

8:00 Uhr wird in der Militärzeit als 08:00 Uhr geschrieben. Sie bezeichnet die achte Stunde nach Mitternacht und wird numerisch durch die Zahl 0800 dargestellt. Die Militärzeit basiert auf einer 24-Stunden-Uhr, wobei jede Stunde durch eine zweistellige Zahl dargestellt wird. Infolgedessen entspricht 8:00 Uhr morgens in der Zivilzeit 08:00 Uhr in der Militärzeit.

0830 Militärzeit

In der Militärzeit entspricht 08:30 Uhr 8:30 Uhr im 12-Stunden-System. Die Militärzeit folgt einem 24-Stunden-Format, wobei die Stunden von 00 bis 23 reichen und den gesamten 24-Stunden-Tag darstellen. Die Zahlen vor 12 bleiben gleich, während die Zahlen nach 12 entsprechend angepasst werden.

0900 Militärzeit

9 Uhr morgens wird als 09:00 Uhr Militärzeit angezeigt. Die numerische Notation von 0900 bezeichnet die neunte Stunde nach Mitternacht. In der Militärzeit wird eine 24-Stunden-Uhr verwendet, wobei jede Stunde durch eine zweistellige Zahl dargestellt wird. Infolgedessen entspricht 9:00 Uhr in der Zivilzeit 9:00 Uhr in der Militärzeit.

0930 Militärzeit

In der Militärzeit entspricht 09:30 Uhr im 12-Stunden-System 9:30 Uhr. Die Militärzeit folgt einem 24-Stunden-Format, wobei die Stunden von 00 bis 23 reichen. In diesem Fall steht die Zahl 9 für die Stunde und 30 für die Minuten.

1000 Militärzeit

Die Militärzeit basiert auf einem 24-Stunden-System, wobei jede Stunde durch eine vierstellige Zahl angegeben wird. In der Militärzeit entspricht 0:00 Uhr 0000 Stunden und 10:00 Uhr 1000 Stunden.

1030 Militärzeit

In der Militärzeit entspricht 10:30 10:30 Uhr im 12-Stunden-System. Die ersten beiden Ziffern „10“ stehen für die Stunde (10 Uhr) und die letzten beiden Ziffern „30“ für die Minuten (30 Minuten nach der vollen Stunde). Die Militärzeit verwendet ein 24-Stunden-Format, die Stunden reichen also von 00 bis 23.

1100 Militärzeit

11:00 Uhr wird als 1100 Stunden Militärzeit dargestellt. Sie wird durch die Zahl 1100 dargestellt und bezeichnet die elfte Stunde nach Mitternacht. Die Militärzeit basiert auf einer 24-Stunden-Uhr mit einer vierstelligen Zahl für jede Stunde. Daher entspricht 11:00 Uhr in der zivilen Zeitzone 11:00 Uhr in der militärischen Zeitzone.

1130 Militärzeit

1130 in der Militärzeit ist 11:30 Uhr. Die Militärzeit folgt einem 24-Stunden-Format, die Stunden reichen also von 00 bis 23, wobei 00 Mitternacht und 12 Mittag entspricht.

1200 Militärzeit

12:00 Uhr wird als 1200 Stunden in der Militärzeit dargestellt. Es bezeichnet den Mittag oder Mittag, die zwölfte Stunde des Tages. Dieser genaue Zeitabschnitt wird mit dem Ziffernsymbol 1200 bezeichnet. In der Militärzeit gibt es keine Unterscheidung zwischen „am“ und „pm“, wie es im 12-Stunden-System der Fall ist. In der Militärzeit entspricht 12:00 Uhr 1200 Stunden.

1230 Militärzeit

12:30 in der Militärzeit ist 12:30 Uhr. In der Militärzeit gibt 12 die Stunde an und 30 gibt die Munition gemäß den zivilen 12 Stunden an.

1300 Militärzeit

13:00 Uhr wird als 1300 Stunden Militärzeit ausgedrückt. Das Zahlenzeichen 1300 bezeichnet die dreizehnte Stunde des Tages. In der Militärzeit wird eine 24-Stunden-Uhr mit einer vierstelligen Zahl für jede Stunde verwendet. Daher entspricht 13:00 Uhr in der Zivilzeit 13:00 Uhr in der Militärzeit.

1330 Militärzeit

13:30 Uhr in der Militärzeit ist 13:30 Uhr in der regulären Zivilzeit. Die Militärzeit verwendet ein 24-Stunden-Format, sodass die Stunde 13:30 der 13:30 Uhr im regulären 12-Stunden-Format entspricht.

1400 Militärzeit

14:00 Uhr entspricht 1400 Stunden Militärzeit. Sie bezeichnet die vierzehnte Stunde des Tages und wird numerisch durch 1400 dargestellt. Die Militärzeit basiert auf einem 24-Stunden-Uhrsystem, wobei jede Stunde durch eine vierstellige Zahl angegeben wird. Folglich entspricht 14:00 Uhr in der Zivilzeit 1400 Stunden in der Militärzeit.

1430 Militärzeit

14:30 in der Militärzeit entspricht 14:30 Uhr im Vergleich zu den regulären 12 Stunden in der Zivilzeit. Im 24-Stunden-Format entspricht 14:30 Uhr 14:30 Uhr.

1500 Militärzeit

15:00 Uhr entspricht 1500 Stunden in der Militärzeit. Die numerische Schreibweise 1500 bezeichnet die fünfzehnte Stunde des Tages. In der Militärzeit wird eine 24-Stunden-Uhr mit einer vierstelligen Zahl für jede Stunde verwendet. Daraus ergibt sich, dass 15:00 Uhr in der Zivilzeit 1500 Stunden in der Militärzeit entspricht.

1530 Militärzeit

15:30 Uhr in Militärzeit ist 15:30 Uhr reguläre Zeit. Daher entspricht 15:30 Uhr im regulären 12-Stunden-Zeitraum 15:30 Uhr.

1600 Militärzeit

In der Militärzeit wird 16:00 Uhr als 1600 Stunden dargestellt. Sie bezeichnet die sechzehnte Stunde des Tages und wird durch die numerische Schreibweise 1600 angegeben. Die Militärzeit folgt einem 24-Stunden-System, bei dem jede Stunde durch eine vierstellige Zahl angegeben wird. Somit entspricht die zivile Zeit von 16:00 Uhr 1600 Stunden in der Militärzeit.

1630 Militärzeit

1630 Militärzeit, „16“ steht für die Stunde und „30“ für die Minuten. 1630 entspricht also 16:30 Uhr im regulären 12-Stunden-Format.

1700 Militärzeit

17:00 Uhr wird in der Militärzeit als 17:00 Uhr bezeichnet. Sie bezeichnet die siebzehnte Stunde des Tages und wird numerisch als 1700 dargestellt. Die Militärzeit basiert auf einer 24-Stunden-Uhr, wobei jede Stunde durch eine vierstellige Zahl dargestellt wird. Somit entspricht die zivile Zeit von 17:00 Uhr der militärischen Zeit von 1700 Stunden.

1730 Militärzeit

In der Militärzeit steht „17“ für die Stunde und „30“ für die Minuten. Daher entspricht die Militärzeit von 1730 17:30 Uhr im regulären 12-Stunden-Zeitraum.

1800 Militärzeit

In der Militärzeit wird 18:00 Uhr als 1800 Stunden dargestellt. Sie bezeichnet die achtzehnte Stunde des Tages und wird durch die numerische Schreibweise 1800 angegeben. Die Militärzeit folgt einem 24-Stunden-System, bei dem jede Stunde durch eine vierstellige Zahl angegeben wird. Somit entspricht die zivile Zeit von 18:00 Uhr 1800 Stunden in der Militärzeit.

1830 Militärzeit

In der Militärzeit entspricht 1830 18:30 Uhr im regulären zivilen 12-Stunden-Format. „18“ steht für die Stunde und „30“ für die Minuten. Daher entspricht die Militärzeit von 1830 18:30 Uhr im regulären 12-Stunden-Zeitraum.

1900 Militärzeit

19:00 Uhr wird als 19.00 Uhr Militärzeit angezeigt. Die numerische Schreibweise von 1900 bezeichnet es als die neunzehnte Stunde des Tages. In der Militärzeit wird eine 24-Stunden-Uhr mit einer vierstelligen Zahl für jede Stunde verwendet. Infolgedessen entspricht 19:00 Uhr in der Zivilzeit 19:00 Uhr in der Militärzeit.

1930 Militärzeit

19:30 Uhr in der regulären Zeit entspricht 1930 Stunden in der 24-Stunden-Militärzeit.

2000 Militärzeit

20:00 Uhr wird als 2000 Stunden Militärzeit angezeigt. Sie stellt die zwanzigste Stunde des Tages dar und wird durch das Zahlensymbol 2000 dargestellt. Die Militärzeit basiert auf einem 24-Stunden-Uhrsystem, wobei jede Stunde durch eine vierstellige Zahl angegeben wird. Somit entsprechen 20:00 Uhr in der Zivilzeit 2000 Stunden in der Militärzeit.

2030 Militärzeit

20:30 Uhr in der regulären Zeit entspricht 20:30 Stunden in der 24-Stunden-Militärzeit.

2100 Militärzeit

In der Militärzeit wird 21:00 Uhr als 2100 Stunden ausgedrückt. Sie bezeichnet die einundzwanzigste Stunde des Tages und wird mit der numerischen Notation 2100 bezeichnet. Die Militärzeit verwendet ein 24-Stunden-Uhrsystem, bei dem jede Stunde durch eine vierstellige Zahl dargestellt wird. Daher entspricht die zivile Zeit von 21:00 Uhr 2100 Stunden in der Militärzeit.

2130 Militärzeit

Im regulären zivilen 12-Stunden-Format entspricht 21:30 Uhr 2130 Stunden im 24-Stunden-Militär.

2200 Militärzeit

In der Militärzeit entspricht 22:00 Uhr 2200 Stunden. Sie bezeichnet die zweiundzwanzigste Stunde des Tages und wird numerisch durch 2200 dargestellt. Die Militärzeit basiert auf einem 24-Stunden-Uhrsystem, wobei jede Stunde durch eine vierstellige Zahl angegeben wird. Somit entspricht 22:00 Uhr in der Zivilzeit 2200 Stunden in der Militärzeit.

2230 Militärzeit

22:30 Uhr in der regulären Zeit entspricht 2230 Stunden in der 24-Stunden-Militärzeit.

2300 Militärzeit

In der Militärzeit wird 23:00 Uhr als 2300 Stunden ausgedrückt. Es bezeichnet die dreiundzwanzigste Stunde des Tages und wird durch die numerische Notation 2300 angegeben. Die Militärzeit verwendet ein 24-Stunden-Uhrsystem, bei dem jede Stunde durch eine vierstellige Zahl dargestellt wird. Daher entspricht die zivile Zeit von 23:00 Uhr 2300 Stunden in der Militärzeit.

2330 Militärzeit

23:30 Uhr in der regulären Zeit entspricht 2330 Stunden in der 24-Stunden-Militärzeit.

*Haftungsausschluss: Bei den Inhalten, die wir auf dieser Seite erstellen, handelt es sich lediglich um Ratschläge oder lesbare Informationen. Wir stellen den Inhalt auf der Seite bereit, nachdem wir ihn zu diesem Zeitpunkt aus verschiedenen Quellen bezogen haben. Dennoch sind wir für die von Zeit zu Zeit auftretenden Änderungen, wie z. B. Kontaktinformationen wie Telefonnummern, E-Mail-IDs, Weblinks und andere Informationen zu diesem Produkt in jeglicher Form, nicht verantwortlich. Wir stellen die Informationen bereit, die Sie benötigen, und sind keine authentische Quelle. Weitere Erläuterungen und weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der ursprünglichen/offiziellen Website/Seite.

Schreibe einen Kommentar