WLAN-Router-Passwort ändern: Im Allgemeinen wird allen Routern großer Unternehmen wie D-Link eine IP-Adresse 192.168.0.1 zugewiesen, und diese IP-Adresse gilt für eine Vielzahl von Routern wie sogar Netgear. Diese Standardadresse kann über das Netzwerk geändert werden Verwaltungskonsole, wann immer ein Benutzer möchte.
192.168.o.1
192.168.0.1 ist eine private IPV4-Netzwerkadresse. Auf die Netzwerkverwaltungskonsole kann über einen Browser zugegriffen werden, indem in der Suchleiste https://192.168.0.1 gesucht wird. Dies kann verwendet werden, wenn ein Benutzer ein Problem hat, das System kann ein Computer oder ein Telefon sein.
Ein Standard-Gateway kann mit einem Router für den Heimgebrauch eingerichtet werden, indem der Benutzer 192.168.0.1 durchsucht , kann er alle Probleme lösen, es ist das einzige Gerät, das alle damit verbundenen Probleme lösen kann, ohne Adresskonflikte zu verursachen.
Was ist mit 192.168.0.1 möglich?
Wenn der Benutzer 192.168.0.1 eingibt, erhält der Benutzer vollen Zugriff auf den Router-Administrator, der Benutzer gelangt von hier aus direkt zum Verwaltungsbereich, indem er zum Verwaltungsbereich des Routers PROXY, DNS (Domain Name Server), WAN-Protokolleinstellung, virtuelles NAT gelangt Server.
Der Prozess zum Abrufen der IP-Adresse 192.168.0.1
Geben Sie 192.168.0.1 in den Browser ein und das Popup-Fenster öffnet sich. Sie müssen einen Benutzernamen und ein Passwort in das Popup-Fenster eingeben. Heutzutage ist der Router zu einem der elektronischen Geräte des täglichen Lebens geworden, da das Netzwerk seine Flügel über das Internet ausbreitet Welt.
Der WLAN-Router verbindet verschiedene Geräte mit der Netzwerkschnittstelle, jeder Benutzer muss den Benutzernamen und das Passwort verwenden, um sich bei der Anmeldeinformationsschnittstelle des Routers anzumelden, und kann dann die Routereinstellungen konfigurieren, da es im Allgemeinen in der Natur des Menschen liegt, etwas nach langer Zeit zu vergessen. Wenn also ein Benutzer den Benutzernamen und das Passwort der Router-Verwaltungskonsole vergisst, besteht kein Grund zur Panik, und es gibt eine Lösung zur Wiederherstellung.
Wie finde ich die IP-Adresse des WLAN-Routers heraus?
Der WLAN-Router weist jedem angeschlossenen Gerät eine IP-Adresse zu. Wenn ein Benutzer die IP-Adresse des Computers ändert und sich dieser nicht im lokalen Netzwerk des Routers befindet, kann der Benutzer keine Verbindung zum Router herstellen (Verbindung fehlgeschlagen).
So stellen Sie die IP-Adresse des Computers richtig ein
Unabhängig davon, welches System ein Benutzer verwendet (möglicherweise MAC oder PC), sollte es auf eine automatische Adressierungsoption mit dem Namen „IP-Adresse automatisch beziehen“ eingestellt sein. Im Windows-System sollte der erste Benutzer „LAN-Verbindung“ finden und in die Eigenschaften gehen und dann abrufen in TCP/IP (Internetprotokoll) wählen, um „IP-Adresse automatisch beziehen“ zu erhalten, jetzt versucht der Computer, eine IP-Adresse innerhalb des Netzwerks des Routers zu erhalten.
Es ist jedem System ähnlich. Ein Benutzer sollte die IP nicht selbst festlegen.
192.168.o.1 Passwort ändern
Die folgenden Schritte können verwendet werden, um das Router-Passwort zu ändern:
- Der erste Benutzer muss sich bei der Systemsteuerung des WLAN-Routers anmelden, indem er die Standard-IP-Adresse des Routers eingibt, wenn Sie die Standard-IP-Adresse Ihres Routers anhand der oben angegebenen Informationen nicht kennen.
- Nachdem Sie die IP-Adresse Ihres Routers gefunden haben . Wir sollten die Eingabeaufforderung sehen, wo wir einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben müssen, nachdem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für den Router eingegeben haben, klicken Sie auf „ Anmelden “ und Sie erhalten die Router-Administrationsoberfläche.
- Als nächstes müssen Sie in der Router-Administrationsoberfläche nach der Registerkarte Sicherheit oder Verwaltung suchen. Dort sehen Sie einen Link zum Ändern des Passworts „ Passwort ändern “.
- Klicken Sie auf den Link Passwort ändern und erstellen Sie ein neues Passwort für den Router. Stellen Sie sicher, dass das Passwort stark ist.
Standard-Router mit Anmelde-IP-Liste
- 3Com: http://192.168.1.1
- BenQ: http://192.168.1.1
- Belkin: http://192.168.2.1
- D-Link: http://192.168.0.1
- TP-Link: http://192.168.1.1
- Digicom: http://192.168.1.254
- Linksys: http://192.168.1.1
- Netgear: http://192.168.0.1
Das Obige sind die Standard-Anmeldeseiten für Router verschiedener Marken.