Die WLAN-Netzwerkkonfigurationen für Ihr Haus sind auf Ihrem Router gespeichert. Wenn Sie Änderungen an Ihrem Netzwerk vornehmen möchten, müssen Sie sich bei der Firmware oder Software Ihres Routers anmelden. Von dort aus können Sie Ihr Netzwerk umbenennen, sein Kennwort ändern, seine Sicherheitsstufe erhöhen oder verringern und eine Reihe anderer Funktionen konfigurieren. Und so gelangen Sie in einen Router, um den Namen, das Passwort und andere Einstellungen für Ihr Netzwerk zu aktualisieren.
meinrouter.local
Die Browser-URL für den Zugriff auf die webbasierte Konfigurationsseite für Linksys-Router lautet http://myrouter.local . Heutzutage wird 192.168.1.1 als private IP-Adresse erkannt. Eine Adresse gilt als privat, wenn sie Teil eines der Adressbereiche ist, die von der Internet Standards Group für den privaten Gebrauch vorgesehen sind. Sie werden häufig in LANs verwendet, wie sie beispielsweise in Schulen und Büros zu finden sind.
- Netgear Router-Anmeldung, Standard-Benutzername und Kennwortänderung
- Router-Passwort vergessen? Stellen Sie den Benutzernamen und das Passwort des Routers wieder her
- TP-Link-Anmeldung, TP-Link-Router-Standard-Anmelde-IP und Passwort-Setup-Anleitung
Wie melde ich mich beim Linksys Router bei myrouter.local an?
- Der erste Schritt sollte sein, sicherzustellen, dass der Router eingeschaltet ist.
- Verbinden Sie Ihren Computer über ein Ethernet-Kabel oder eine drahtlose Verbindung mit dem Router.
- Nachdem ein Webbrowser gestartet wurde, geben Sie „ http://myrouter.local “ oder „ http://192.168.1.1 “ in die Adressleiste ein. Wenn keine dieser Adressen funktioniert, suchen Sie im Handbuch des Routers nach der richtigen Adresse.
- Die Eingabe von Benutzername und Passwort ist erforderlich. Sowohl „ admin “ als auch „ password “ werden häufig als Standard-Benutzername und -Passwort verwendet. Sie müssen die neu festgelegten Anmeldeinformationen verwenden, wenn Sie zuvor die Standard-Anmeldeinformationen geändert haben.
- Sie werden zur Konfigurationsseite des Routers weitergeleitet, sobald Sie die richtigen Anmeldeinformationen eingegeben haben. Sie können von hier aus eine Reihe von Optionen ändern, darunter das Wi-Fi-Passwort, den Netzwerknamen und die Sicherheitseinstellungen.
myrouter.local-Setup
- Der Setup-Vorgang kann dann gestartet werden, indem Sie einen Browser auf Ihrem PC öffnen und auf die Anmeldeseite https://myrouter.local gehen.
- Wenn das Standard-Gateway eines Routers nicht funktioniert, können Sie die Login-Admin-Seite des Linksys-Routers besuchen, indem Sie die Standard-IP des Routers verwenden.
- Um auf die Einrichtungsseite http://myrouter.local zuzugreifen, melden Sie sich mit den Standard-Anmeldeinformationen Ihres Linksys-Routers an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Achten Sie auf die Anweisungen auf dem Bildschirm, nachdem Sie „ Quick Setup “ ausgewählt haben.
- Richten Sie nach Abschluss die verschiedenen Einstellungen Ihres Linksys WLAN-Routers ein oder ändern Sie sie.
- Versuchen Sie, die WLAN-Sicherheitseinstellungen in Ihrem Netzwerk anzupassen. Speichern Sie alle Änderungen, die Sie an der Einrichtung Ihres Linksys-Routers vorgenommen haben.
So ändern Sie den Linksys-Netzwerknamen (SSID)
Ihr Linksys-Router hat nummerierte Ethernet-Ports; Verbinden Sie ein Ethernet-Kabel von einem dieser Ports mit dem Ethernet-Port Ihres PCs. Eine andere Möglichkeit ist eine drahtlose Verbindung.
- Starten Sie Ihren Browser und geben Sie in der oberen Adressleiste „ 192.168.1.1 “ ein. Die meisten Linksys-Router haben dies als Standard-IP-Adresse.
- Geben Sie als Benutzernamen und Passwort für die Anmeldung „ admin “ ein. Bei manchen Linksys-Routern kann das Feld für den Benutzernamen leer sein. Um sich bei Ihrem Linksys-Router anzumelden, drücken Sie „ OK “.
- Wählen Sie die Option „ Wireless “.
- Im Bereich „ Wireless Network Name (SSID)“ (Drahtloser Netzwerkname (SSID)) sollten Sie Ihren gewählten Namen eingeben.
- Um die Änderungen zu übernehmen, müssen Sie unten im Fenster auf „ Einstellungen speichern “ klicken.
So ändern Sie das WLAN-Passwort von Linksys
Um das Passwort auf Ihrem WLAN-Router zu aktualisieren, folgen Sie einfach den oben beschriebenen Anweisungen.
- Wählen Sie einen ähnlichen Sicherheitsmodus wie diesen aus dem Menü unter der Option „ Sicherheitsmodus “ im Wireless-Menü.
- Setzen Sie die Auswahl auf WPA2 Personal und geben Sie Ihr neues Passwort ein.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche zum Speichern der Einstellungen.
- Ein neuer Name und ein neues Passwort werden verwendet, wenn Ihr Linksys Wireless Router neu gestartet wird.
Wie ändere ich das Passwort für die webbasierte Einrichtungsseite von Linksys?
- Vergewissern Sie sich, dass die LED (Licht) des Ethernet-Ports am Router, mit dem der PC verbunden ist, leuchtet.
- Beginnen Sie auf Ihrem Computer mit der Verwendung eines Webbrowsers. Alle gängigen Webbrowser funktionieren mit der Linksys Web-Setup-Seite.
- Geben Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers ein. 192.168.1.1 ist die Standard-Konfigurationsadresse von Linksys. Sie können auch http://myrouter.local verwenden , um auf neuere Linksys-Router zuzugreifen.
- Geben Sie auf der Anmeldeseite den Benutzernamen und das Passwort des Routers ein, bevor Sie das Menüsymbol „ OK “ wählen.
- Verwenden Sie „ admin “ als Ihr Standardpasswort und lassen Sie das Benutzerfeld leer, wenn die Standard-Login-Einstellung Ihres Routers noch vorhanden ist.
- Nach Auswahl des Menüreiters „ Verwaltung “ auf dem daraufhin angezeigten Bildschirm. Wählen Sie als Nächstes die Kategorie „ Verwaltung “ des Menüs .
- Legen Sie im Textbereich „Passwort“ das werkseitige Standardpasswort oder ein neues fest. Um die Änderung zu überprüfen, geben Sie denselben Eintrag erneut ein. Bei neueren LinkSys-Routern kann das Passwort „ unbegrenzt “ oder extrem lang sein.
- Wählen Sie abschließend „ Save Settings “ aus dem Menü. Das neue Linksys-Router-Passwort muss nun auf allen vernetzten PCs eingegeben werden, um auf die webbasierte Einrichtungsseite des Routers zugreifen zu können.
Router-Passwort vergessen?
Sie können eine der folgenden Methoden ausprobieren, um das Admin-Passwort zu finden, wenn Sie es vergessen haben:
Greifen Sie auf Ihr Linksys Cloud-Konto zu, indem Sie sich anmelden : Mit Ihrem Linksys Cloud-Konto können Sie das Router-Passwort überprüfen und ändern.
Setzen Sie Ihren Router zurück : Sie müssen Ihren Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn der erste Ansatz zum Abrufen des Admin-Passworts nicht funktioniert hat, da dadurch alle Einstellungen Ihres Geräts gelöscht werden.
- Verbinden Sie Ihren PC über eine Ethernet-Verbindung mit dem Linksys-Router, nachdem Sie den Router eingeschaltet haben.
- Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf die „ Enter “- oder „ Return “-Taste, nachdem Sie „ 192.168.1.1 “ in die Symbolleiste des Browsers eingegeben haben.
- Melden Sie sich mit dem eindeutigen Benutzernamen und Kennwort, das Sie bei der Ersteinrichtung des Routers generiert haben, beim Browser an.
- Wählen Sie im Setup-Menü von Linksys die Option „ Administration “.
- Wählen Sie danach die Untermenüoption „ Factory Defaults “.
- Wählen Sie dann im Optionsmenü „ Werkseinstellungen “ den Menüpunkt „ Werkseinstellungen wiederherstellen “.
- Der Linksys-Router wird nun auf seine werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt und muss weiter eingerichtet werden.
Wenn Sie Ihr Admin-Passwort erfolgreich wiederhergestellt haben, notieren Sie es und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, damit Sie später darauf zurückgreifen können.
Linksys Standardliste für Benutzernamen und Passwörter
Der Standard-Login und das Standard-Passwort für Linksys-Router sind oft admin bzw. leer. Der Admin-Benutzername und das Passwort sind beides die Standardwerte für einige Linksys Router-Modelle.
Linksys Router-Modell | Standardbenutzername | Default PasswordStandard-Passwort |
BEFCMUH4 | no username | admin |
BEFDSR41W | admin | admin |
BEFN2PS4 | no username | admin |
BEFSR11 | no username | admin |
BEFSR41 | no username | admin |
BEFSR41W | no username | admin |
BEFSR81 | no username | admin |
BEFSRU31 | no username | admin |
BEFSX41 | no username | admin |
BEFVP41 | no username | admin |
BEFW11P1 | no username | no password |
BEFW11S4 | no username | admin |
CG7500 | no username | admin |
E1000 | no username | admin |
E1200 | admin | admin |
E1500 | no username | admin |
E1550 | no username | admin |
E1700 | no username | admin |
E2000 | admin | admin |
E2100L | admin | admin |
E2500 | no username | admin |
E3000 | admin | admin |
E3200 | admin | admin |
E4200 | no username | admin |
E4200 | admin | admin |
E5600 | no username | admin |
E7350 | no username | admin |
E800 | no username | admin |
E8350 | no username | admin |
E8400 | admin | admin |
E8450 | no username | admin |
E900 | no username | admin |
EA2700 | admin | admin |
EA2750 | no username | admin |
EA3500 | admin | admin |
EA4500 | admin | admin |
EA5800 | no username | admin |
EA6100 | admin | admin |
EA6200 | admin | admin |
EA6350 | no username | admin |
EA6400 | admin | admin |
EA6500 | admin | admin |
EA6900 | admin | admin |
EA7200 | admin | admin |
EA7300 | admin | admin |
EA7450 | no username | no password |
EA7500 | admin | admin |
EA8100 | no username | no password |
EA8250 | no username | no password |
EA8300 | no username | admin |
EA8500 | admin | admin |
EA9200 | admin | admin |
EA9300 | no username | admin |
EA9500 | no username | admin |
MR7350 | set by user | set by user |
MR8300 | set by user | set by user |
MR9000 | set by user | set by user |
MR9600 | set by user | set by user |
MX4200 | set by user | admin |
MX12600 | set by user | admin |
WAG120N | admin | admin |
WAG160N | admin | admin |
WAG310G | admin | admin |
WAG320N | admin | admin |
WAG354G | admin | admin |
WAG54G | admin | admin |
WAG54GP2 | admin | admin |
WAG54GS | admin | admin |
WCG200 | no username | admin |
WHW0301 | no username | no password |
WHW0302 | no username | no password |
WHW0303 | no username | no password |
WRH54G | no username | admin |
WRK54G | no username | admin |
WRT100 | no username | admin |
WRT110 | no username | admin |
WRT120N | no username | admin |
WRT1200AC | admin | admin |
WRT150N | no username | admin |
WRT160N | no username | admin |
WRT160N-HP | no username | admin |
WRT160NL | no username | admin |
WRT1900AC | admin | admin |
WRT1900ACS | admin | admin |
WRT300N | no username | admin |
WRT310N | no username | admin |
WRT3200 | admin | admin |
WRT3200ACM | no username | admin |
WRT320N | no username | admin |
WRT32X | no username | admin |
WRT330N | no username | admin |
WRT350N | no username | admin |
WRT400N | no username | admin |
WRT51AB | no username | admin |
WRT54AG | no username | admin |
WRT54G | no username | admin |
WRT54G2 | no username | admin |
WRT54G3G-AT | no username | admin |
WRT54G3G-AU | no username | admin |
WRT54G3G-EU | no username | admin |
WRT54G3G-ST | no username | admin |
WRT54G3G-UK | no username | admin |
WRT54G3GV2-ST | admin | admin |
WRT54G3G-VN | no username | admin |
WRT54GC | no username | admin |
WRT54GH | no username | admin |
WRT54GL | no username | admin |
WRT54GP2 | admin | admin |
WRT54GP2A-AT | no username | admin |
WRT54GR | no username | admin |
WRT54G-RG | no username | admin |
WRT54GS | no username | admin |
WRT54GS2 | no username | admin |
WRT54G-TM | no username | admin |
WRT54GX | no username | admin |
WRT54GX2 | no username | admin |
WRT54GX4 | no username | admin |
WRT55AG | no username | admin |
WRT600N | no username | admin |
WRT610N | no username | admin |
WRTP54G | admin | admin |
WRTSL54GS | no username | admin |
WRTU54G-TM | no username | admin |
WTR54GS | no username | admin |