So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus auf einem Android-Gerät

Im abgesicherten Modus können Sie Ihr Android-Telefon oder -Tablet ohne Apps von Drittanbietern starten. Da viele Anwendungen so konzipiert sind, dass sie automatisch im Hintergrund ausgeführt werden, weist ein sauberer Neustart darauf hin, dass fehlerhafte Software die Ursache Ihrer Probleme ist, z. B. der abgesicherte Modus des Windows-Betriebssystems .

Abgesicherter Modus auf Android

Im abgesicherten Modus wird Ihr Gerät nur mit der Software und den Anwendungen neu gestartet, die beim ersten Kauf auf Ihrem Telefon vorinstalliert waren. Wenn Sie im abgesicherten Modus eine Leistungsverbesserung Ihres Telefons feststellen, liegt das Problem nur bei den heruntergeladenen Anwendungen.

So aktivieren Sie den abgesicherten Modus auf einem Android-Gerät

Der abgesicherte Modus ist der beste Weg, um Probleme auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet zu identifizieren, da er Apps von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert. Sie müssen den abgesicherten Modus aktivieren, um die Probleme zu beheben, um die folgenden Anweisungen zu befolgen.

  1. Schalten Sie Ihr Android-Smartphone/-Gerät aus.
  2. Halten Sie nun den Netzschalter gedrückt.
  3. Halten Sie auch zu Beginn der Animation die Lautstärketaste gedrückt.
  4. Halten Sie es gedrückt, bis die Animation stoppt und Ihr Telefon in den abgesicherten Modus wechselt.
  5. Der abgesicherte Modus wird am unteren Bildschirmrand angezeigt.
  6. Gehen Sie mit den Lautstärketasten zur Option und starten Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus neu.
Abgesicherter Modus auf Android

So beheben Sie Probleme mit Apps im abgesicherten Android-Modus

Während Sie sich auf dem Android-Gerät im abgesicherten Modus befinden, sollten Sie alle Apps entfernen, die Probleme auf Ihrem Telefon verursachen. Es stehen Ihnen einige Optionen zur Verfügung. Sie können Probleme mit Apps mit den folgenden Methoden beheben.

  • Leeren Sie den Cache der App.
  • Löschen Sie den Speicher der App.
  • Deinstallieren Sie die App.

Leeren Sie den Cache der App

Wenn eine App aufgrund eines defekten oder unbequemen Caches in Schwierigkeiten gerät, ist das Leeren des Caches auf dem Android-Gerät die beste Lösung.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die App „Einstellungen“.
  2. Gehen Sie nach unten und klicken Sie auf die Registerkarte „ Apps “.
  3. Wählen Sie die problematische App aus, indem Sie darauf klicken.
  4. Wählen Sie dann die Option „ Speicher “.
  5. Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche „ Cache löschen “.
  6. Jetzt wird Ihr problematischer App-Cache gelöscht.
  7. Löschen Sie den Speicher der App

Wenn das Löschen des Caches nicht hilft, kann es sein, dass Sie seinen Inhalt entfernen, wenn es auch mit der Instabilität der App zusammenhängt.

  1. Rufen Sie auf Ihrem Android-Gerät die App „Einstellungen“ auf
  2. Klicken Sie auf die Option „ Apps “.
  3. Wählen Sie die betroffene App aus und drücken Sie darauf.
  4. Wählen Sie die Option „ Speicher “ und klicken Sie dann unten links auf die Schaltfläche „ Speicher löschen “.
  5. Schließlich wird Ihr betroffener App-Speicher gelöscht.

Deinstallieren Sie die App

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, besteht die einzige Lösung darin, die Anwendung von Ihrem Android-Gerät zu deinstallieren.

  1. Rufen Sie zunächst die Einstellungs-App auf Ihrem Smartphone auf und klicken Sie auf die Registerkarte „ Apps “.
  2. Wählen Sie dann die App aus, die Sie deinstallieren möchten. Nachdem Sie die App ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „ Deinstallieren “.
  3. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, die Deinstallation der Anwendung zu bestätigen. Klicken Sie dann auf OK .
  4. Nun wird Ihre ausgewählte App deinstalliert.

So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus auf einem Android-Telefon

Es gibt zwar keine übliche Möglichkeit, in den abgesicherten Modus zu wechseln, aber das Verlassen ist so einfach wie ein Neustart Ihres Android-Geräts. Wenn der Bootvorgang abgeschlossen ist, kehren Sie zu Ihrem normalen Setup zurück.

  1. Sie können den Netzschalter nach unten drücken, bis eine Betriebsanzeige auf dem Bildschirm angezeigt wird, und dann darauf klicken.
  2. Nachdem Sie Ihr Android-Telefon eingeschaltet haben, wird es im normalen Modus angezeigt.
  3. Oder scrollen Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten, um die Benachrichtigungsleiste anzuzeigen, auf der eine Registerkarte angezeigt wird, auf der steht, dass der abgesicherte Modus aktiviert ist
  4. Klicken Sie auf das Ausschalten.
  1. Wie kann ich den abgesicherten Modus auf einem Android-Telefon entfernen?

    Der abgesicherte Modus kann abgebrochen und in den normalen Modus zurückgesetzt, aber nicht entfernt werden.

  2. Wie kann ich Anwendungen im abgesicherten Modus starten?

    Anwendungen können im abgesicherten Modus nicht gestartet werden.

  3. Warum sollten Sie den abgesicherten Modus aktivieren?

    Der abgesicherte Modus wurde erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, festzustellen, ob Anwendungen oder Widgets Probleme verursachen.

  4. Warum bleibt mein Android-Gerät im abgesicherten Modus hängen?

    Ein Android-Telefon sollte nicht im abgesicherten Modus gestartet werden, es sei denn, dies wird ausdrücklich angefordert. In diesem Fall hat Ihr Telefon ein großes Problem zu lösen.

*Haftungsausschluss: Die oben veröffentlichten Informationen dienen nur zu Referenzzwecken. Für Änderungen an diesen Inhalten verweisen wir auf den Besuch der offiziellen Website und sind für nichts verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar