PS4 lässt sich nicht einschalten?, Behebung durch die Schritte

Sobald sich Ihre PlayStation 4 nicht einschalten lässt, hören Sie möglicherweise einen Alarm und sehen ein Licht, oder Sie sehen überhaupt keinen Hinweis darauf, dass sie existiert. Das Problem kann viele verschiedene Ursachen haben, es gibt jedoch eine Reihe einfacher Fehlerbehebungsschritte, die Sie durchführen können, um das System wiederherzustellen und wieder funktionsfähig zu machen.

Viele PlayStation 4-Benutzer haben berichtet, dass sie ihr System nicht einschalten konnten. Wenn sie auf den Netzschalter der PS4 klicken, schaltet sich das System normalerweise nicht ein oder schaltet sich sofort ab. Manchmal ist ein Piepton zu hören und das Licht des Geräts blinkt. In vielen Fällen erhalten Benutzer jedoch nichts.

Warum lässt sich meine PS4 nicht einschalten?

Eines der vielen Probleme könnte darin bestehen, dass sich eine PS4 nicht einschalten lässt. Möglicherweise liegt beispielsweise ein Problem mit der Festplatte, der Software oder der Stromversorgung Ihres Geräts vor. Aufgrund der Art des Problems müssen Sie möglicherweise das Speichergerät austauschen oder einfach ein neues Netzteil verwenden.

Aus diesem Grund ist es notwendig, das Problem zu lösen, bevor Sie Experten hinzuziehen. Während sich eine PS4 aufgrund von Anwendungsschwierigkeiten nicht einschalten lässt, ist dies im Allgemeinen auf ein unvollständiges Systemupdate oder beschädigte Daten zurückzuführen.

Alle diese Probleme lassen sich leicht beheben, und Ihre PS4 verfügt über einen abgesicherten Modus, den Sie zum Ausprobieren verschiedener Lösungen nutzen können. Die meisten Stromversorgungsprobleme sind außerdem einfach zu erkennen und zu lösen. Möglicherweise haben Sie ein Problem mit Ihrem Stromanschluss, der Steckdosenleiste, dem Stoßschutz oder der Steckdose.

Sie können die Ursache eines solchen Problems sicher finden und es dann beheben, indem Sie alternative Lösungen ausprobieren.

PS4 lässt sich nicht einschalten

Wenn sich eine PS4 nicht einschalten lässt – befolgen Sie die Tipps, um das Problem zu beheben

Sie können das Problem beheben, wenn sich eine PS4 nicht einschalten lässt, indem Sie die angegebenen Methoden befolgen.

Ziehen Sie das Netzkabel ab

Durch Trennen und erneutes Anschließen des Netzkabels für mindestens 30 Sekunden können Probleme behoben werden, da es wie ein Schnell-Reset funktioniert. Das Netzkabel wird an der Rückseite deiner PS4 angeschlossen, du kannst es aber auch am anderen Ende aus dem Anschluss ziehen.

Führen Sie einen Power-Cycling-Test durch

Das Aus- und Einschalten ist eine leistungsfähigere Variante des bloßen Trennens der Stromleitung und kann Ihnen dabei helfen, kleinere Probleme beim Einschalten Ihrer PS4 zu lösen. Auch wenn das System scheinbar ausgeschaltet ist, schalten Sie es ein, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten.

Ziehen Sie die Stromkabel ab und lassen Sie das System mindestens 20 Minuten lang stehen, sobald die Lichter aufhören zu blinken, oder nach etwa 30 Sekunden. Während dieses Gerät noch nicht angeschlossen ist, halten Sie die Ein-/Aus-Taste noch einmal gedrückt. Schließen Sie dann das System wieder an und prüfen Sie, ob es sich einschaltet.

Wechseln Sie das Netzkabel

Wenn Sie weiterhin Probleme beim Einschalten Ihrer PS4 haben, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Netzkabel. Wenn Sie es ändern, können Sie möglicherweise den Grund ermitteln, der das Einschalten des Geräts verhindert, oder ob das Problem an einer anderen Stelle liegt. Entfernen Sie das aktuelle Stromkabel und prüfen Sie, ob Sie ein anderes verwenden, falls Sie ein anderes haben.

Wechseln Sie die Steckdosenleiste oder Steckdose

Falls Ihr Stromkabel nicht das Problem ist, haben Sie möglicherweise andere Probleme mit der Stromversorgung. Abhilfe schafft ein Austausch der Stecker oder die Verwendung einer anderen Steckdosenleiste. Sie können auch versuchen, verschiedene Geräte an die richtigen Stromanschlüsse anzuschließen, um zu sehen, ob sie funktionieren.

Wenn Sie keine andere Stromquelle finden und die von Ihnen verwendete Stromquelle über eine Taste zum Zurücksetzen verfügt, können Sie diese verwenden, um das Problem zu beheben. Überprüft, ob andere Geräte mit der Buchse verwendet werden können, an die Ihre PS4 angeschlossen ist, und versuchen Sie dann, Ihre PS4 an eine andere Buchse anzuschließen.

Legen Sie eine Spiele-CD ein

Sobald Ihre PS4 beim Einlegen eine Spiele-CD erkennt und aufnimmt, kann sie den normalen Betrieb wieder aufnehmen. Wenn es nicht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise auf Ihrer Festplatte oder in den Datendateien Ihres Systems. Dieses Problem kann im abgesicherten Modus behoben werden.

Befreie deine PS4 vom Staub

Wenn sich auf oder in Ihrem Gerät Partikel oder Schmutz gebildet haben, beeinträchtigt dies möglicherweise die ordnungsgemäße Funktion des Geräts. Daher kann die Reinigung Ihrer PS4 ein nützliches Reparaturwerkzeug sein. Um Schmutz zu entfernen, verwenden Sie ein Mikrofasertuch, einen Luftkompressor und ein Stück Baumwolle. Möglicherweise müssen Sie ein Werkzeug für die Schraube verwenden, um die Schmutzablagerungen im Inneren zu entfernen. Befreie die Lüftungsschlitze deiner PS4 von Staub. Aufgrund der Staubmenge müssen Sie die Konsole möglicherweise entfernen und vollständig reinigen.

Starten Sie im abgesicherten Modus

Der abgesicherte Modus ist ein einfacher Fehlerbehebungsmodus, in dem Ihr Gerät ohne Verwendung der Treiber und Software startet. Um Ihre PS4 im abgesicherten Modus zu starten , halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt, bevor sie heruntergefahren wird. Halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt, während Sie zwei Pieptöne hören. Schließen Sie dann einen Controller über USB an und drücken Sie die PS-Taste.

Nehmen Sie die Festplatte heraus

Sobald die Festplatte entfernt ist, versuchen Sie zunächst, die PS4 normal zu starten, und dann im abgesicherten Modus, falls dies fehlschlägt. Wenn es ein Problem mit deiner Festplatte gibt, startet deine PS4 sowohl im regulären als auch im abgesicherten Modus. Möglicherweise ist es zu diesem Zeitpunkt möglich, das System neu zu starten und die Festplatte neu zu installieren, ein Austausch der Festplatte ist jedoch eher möglich.

Suchen Sie nach Insektengründen

Wenn man bedenkt, dass PlayStation 4-Systeme warme, dunkle Gehäuse und große Lüftungsöffnungen für den Wärmeabfluss enthalten, besteht die Gefahr, dass sie tatsächlich durch Insekten beschädigt werden. Wenn an Ihrem Spielstandort Fehler auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass einige davon in Ihr System gelangt sind. Wenn dies der Fall ist, kann das Öffnen und Bereinigen des Systems einen Neustart ermöglichen.

Überprüfen Sie, ob Ihr Netzschalter ordnungsgemäß verbunden ist

Der Einschaltknopf der PS4-Hülle verfügt über eine kleine Metallverbindung, um einen Knopf auf der inneren Platine zu drücken, sodass das Gehäuse einfach wieder angeschlossen werden kann, sodass der Einschaltknopf nicht mehr funktioniert. Entfernen Sie die Schutzhülle und schauen Sie sich das Metallstück an, das vom Netzschalter an der Abdeckung ausgeht. Wenn es nicht abbricht, prüfen Sie, ob das Metallstück den Netzschalter im Controller berührt, wenn Sie die Abdeckung wieder anbringen.

Ändern Sie Ihren Stromanschluss

 In bestimmten Fällen ist eine falsche Stromversorgung der Grund dafür, dass sich deine PS4 nicht einschaltet. Das Folgende ist nicht einfacher zu ändern als eine PS4-Festplatte, und Sie werden wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, es ohne die richtigen Werkzeuge und Fähigkeiten vollständig zu identifizieren. Daher sollten Sie mit einem Experten sprechen, bevor Sie versuchen, das Netzteil manuell auszutauschen.

Warum sich der PS4-Controller nicht einschalten lässt

Während Ihr PS4-Controller aufgeladen wird, sich aber nicht einschaltet, die Akkulaufzeit sehr niedrig zu sein scheint oder der Akku nicht ausreichend Energie zum Einschalten aufrechterhält, ist möglicherweise ein schlechter Akku oder ein Hardwareproblem die Ursache.

Der PS-Knopf auf Ihrem Controller muss eingeschaltet sein und sich mit Ihrem System verbinden, sobald Sie ihn drücken. Wenn keine Verbindung besteht, blinkt die Leuchtanzeige an Ihrem Controller schnell und erlischt dann. In seltenen Fällen kann ein kleiner Fehler in der Software dazu führen, dass ein Controller nicht geladen oder eingeschaltet wird. In beiden Situationen kann das Problem durch Zurücksetzen des Controllers behoben werden.

Dies geschieht durch einfaches Drücken der Reset-Taste unterhalb der linken Taste. Wenn Sie feststellen, dass der Akku Ihres PS4-Controllers die Ursache des Problems ist, haben Sie zwei Möglichkeiten: Tauschen Sie ihn selbst aus oder kaufen Sie einen neuen Controller.

So beheben Sie das Problem: Der PS4-Controller lässt sich nicht einschalten

Um einen PlayStation 4-Controller zu reparieren, der sich nicht einschalten lässt, können Sie verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung ausprobieren. Befolgen Sie die nachstehenden Möglichkeiten, um den PS4-Controller zu reparieren.

Zurücksetzen des PS4-Controllers

Ein geringfügiges Softwareproblem kann dazu führen, dass ein PS4-Controller ausfällt. Um das Problem zu beheben, dass sich der PS4-Controller nicht einschalten lässt, müssen Sie ihn zurücksetzen. Das Zurücksetzen eines PS4-Controllers ist so einfach wie ein Knopfdruck. Wenn Sie den PS4-Controller zurücksetzen, verwenden Sie einen spitzen Gegenstand oder einen Sim-Auswurfstift, um die Taste auf der Rückseite des Controllers unter dem linken Auslöser zu drücken. Starten Sie einfach den Controller neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben wurde.

Aufladen des PS4-Controllers

Der PS4-Controller lässt sich höchstwahrscheinlich aufgrund einer leeren Batterie nicht einschalten. Schließen Sie es an ein Ladegerät an und lassen Sie es einige Minuten lang stehen, bevor Sie versuchen, es wieder einzuschalten. Aufgrund von Verbindungsschwierigkeiten kann die Verwendung von Ladeadaptern von Drittanbietern dieses Problem verursachen. Bleiben Sie jederzeit bei den Original-Ladeadaptern.

Ladezubehör funktioniert nicht

Möglicherweise funktioniert Ihr aktuelles Ladekabel oder Adapter nicht richtig. Versuchen Sie, es an ein anderes Gerät in Ihrem Haus anzuschließen. Wenn Ihr vorhandenes Kabel oder Adapter nicht funktioniert, sollten Sie es sofort ersetzen. Überprüfen Sie, ob das Ladekabel und der Adapter geeignet sind.

Ersetzen Sie die Batterie

Während sich Ihr PlayStation 4-Controller derzeit nicht einschalten lässt, ist der Akku möglicherweise leer oder beschädigt. Es ist etwas schwierig, die Batterie des Controllers auszutauschen. Wenn Sie jedoch die Batterie Ihres Controllers wechseln, bedenken Sie, dass dies nur empfohlen wird, wenn die Garantie für Ihren PS4-Controller abgelaufen ist.

Kontaktieren Sie den Kundendienst

Wenn keine der zuvor identifizierten Lösungen für Sie funktioniert, müssen Sie sich an den PlayStation-Support wenden, um Hilfe zu erhalten. Eine leere oder defekte Batterie kann dazu führen, dass der Controller vollständig ausgeschaltet wird. Wenn für Ihren PS4-Controller noch Garantie besteht, können Sie ihn reparieren oder ersetzen lassen. Wenn es kostenlos ist, müssen Sie es unbedingt nutzen.

  1. Warum kann meine PS4 keine WLAN-Verbindung herstellen?

    Wenn Ihre PS4 keine Verbindung zum WLAN herstellen kann, überprüfen Sie den PlayStation Network-Status und starten Sie anschließend das System, den Router und das Modem neu. 
    Bringen Sie Ihre PS4 näher an den Router oder stellen Sie eine Verbindung über das kabelgebundene Internet her.

  2. Wie kann ich den Stick-Drift auf meinem PlayStation 4-Controller korrigieren?

    Reinigen Sie den PS4-Controller und setzen Sie ihn zurück, um die Stick-Drift zu korrigieren. 
    Entfernen Sie bei Bedarf Ihren PS4-Controller, um den Analogstick zu reinigen. Wenn die Play Station den Controller nicht reparieren kann, sollten Sie erwägen, die Analogsticks manuell auszutauschen.

  3. Warum ist mein PlayStation 4-Controller nicht eingeschaltet oder lädt nicht?

    Dies kann behoben werden, indem Sie das System ausschalten, zurücksetzen und dann aktualisieren. Der USB-Anschluss könnte beschädigt oder kaputt sein, da die Kabel mit der Zeit langsam ausfallen. Auch handelsübliche Kabel von Drittanbietern sind zum Laden des PS4-Controllers ungeeignet. Wenn Ihr Port defekt ist, versuchen Sie, ihn mit einem anderen zu verbinden.

  4. Warum lässt sich mein PS4-Controller nicht einschalten?

    Stellen Sie sicher, dass die Batterien Ihres Controllers nicht die Ursache des Problems sein können. Wenn sich Ihr Controller überhaupt nicht einschalten lässt, wechseln Sie die Controller-Batterien und stellen Sie sicher, dass sie richtig in den Controller eingelegt sind.

  5. Wie kann ich den PS4-Controller neu starten?

    Suchen Sie die kleine Reset-Taste neben der zweiten Taste auf der Rückseite des Controllers. 
    Drücken Sie den Abzug mit einem kleinen Werkzeug in das kleine Loch. Drücken Sie die Taste 3 bis 5 Sekunden lang. Verbinden Sie das System mit einem USB-Kabel und klicken Sie auf die PS-Taste.

*Haftungsausschluss: Die oben veröffentlichten Informationen dienen nur zu Referenzzwecken. Für Änderungen an diesen Inhalten verweisen wir auf den Besuch der offiziellen Website und sind für nichts verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar