Die Ränder beziehen sich auf den leeren Bereich um Ihre Google Docs-Datei. Die Ränder enthalten keine Bilder oder Inhalte und dienen hauptsächlich dazu, zu verhindern, dass Text mit den Rändern des Arbeitsblatts interagiert. Dadurch sieht Ihr Dokument besser aus, da die Ränder verhindern, dass sich der Text zu sehr ausbreitet und die Lesbarkeit erschwert wird.
Wenn Sie das Anhängen für alle gedruckten Papierarten verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre Ränder an die angegebenen Abmessungen anpassen, um zu verhindern, dass die Kanten der Bindung Probleme mit dem Text verursachen. Für eine perfekte Ausrichtung müssen Sie möglicherweise die Ränder Ihres Dokuments ändern.
Google Docs hingegen bietet Ihnen zwei Optionen zum Anpassen. In diesem Fall erfahren Sie, wie Sie die Ränder in Ihrem Dokument mithilfe des Lineals und des Popup-Fensters „Seite einrichten“ einrichten.
So ändern Sie Ränder in Google Docs
Ränder beziehen sich auf die freien und unbelegten Räume um den Text und die Grenzen eines Dokuments. Ränder enthalten keine Bilder oder Text und dienen nur dazu, zu verhindern, dass Text mit Seitenbegrenzungen zusammenstößt. Der Standardrand beträgt auf beiden Seiten der Seite 1 Zoll, Sie können ihn jedoch anpassen, um das Aussehen Ihres Dokuments zu ändern.
Möglichkeiten, die Ränder in Google Docs zu ändern, um die angegebenen Methoden zu verwenden.
Verwendung des Lineals
- Erstellen Sie ein neues Google-Dokument oder bearbeiten Sie ein vorhandenes. Klicken Sie auf das Lineal ganz oben auf der Seite. Wenn Sie das Lineal nicht sehen können, aktivieren Sie es, indem Sie zu „Ansicht“ gehen und die Option „Lineal anzeigen“ auswählen.
- Platzieren Sie Ihren Mauszeiger über dem grauen Bereich und klicken Sie auf den rechteckigen Balken mit einem nach unten gerichteten Dreieck darunter, um den linken Rand anzupassen. Der Zeiger wechselt zu einem Pfeil in zwei Richtungen.
- Um die Größe des linken Rands zu ändern, klicken Sie auf die graue Zone und ziehen Sie sie nach rechts oder links.
- Ändern Sie außerdem den rechten, oberen und unteren Rand, indem Sie den grauen Bereich des Lineals nach Ihren Wünschen verschieben.
- Verwenden Sie das vertikale Lineal auf der linken Seite des Displays, um den oberen und unteren Rand anzupassen.
Verwenden der Option „Seite einrichten“.
- Wählen Sie das Menü „Datei“ und wählen Sie die Option „Seite einrichten“.
- Im Popup-Fenster „Seiteneinstellungen“ können Sie die spezifischen Maße für den oberen, unteren, linken und rechten Rand (in Zoll) festlegen.
- Drücken Sie die OK-Taste.
- Für jedes neue Dokument, das Sie erstellen, sind die Standardränder auf jeder Seite auf 1 Zoll festgelegt. Sie können jedoch den festgelegten Standardrand eines vorhandenen Dokuments ändern, indem Sie „Als Standard festlegen“ wählen, nachdem Sie die Ränder geändert haben.
So legen Sie 1-Zoll-Ränder in Google Docs fest
Ein Zoll-Ränder ist eine Standardvoraussetzung für professionelles Schreiben in Google Docs. Indem Sie die unten beschriebenen Verfahren befolgen, können Sie Ihre Ränder mithilfe der Option „Seite einrichten“ um einen Zoll anpassen.
- Klicken Sie im Menü „Datei“ Ihres Google Docs auf Ihre Dokumente.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „ Seite einrichten “.
- Es erscheint ein separates Fenster. Geben Sie jeden der vier Randwerte einzeln ein.
- Stellen Sie die Ränder „ Oben, Unten, Links und Rechts “ auf „ 1 Zoll “ ein.
- Die aktuellen Ränder des Dokuments sind unter der Überschrift Ränder aufgeführt.
- Daher könnten die Ränder in Zentimetern statt in Zoll dargestellt werden.
- Klicken Sie abschließend auf die blaue Schaltfläche „ OK “ in der unteren rechten Ecke des Fensters „ Seite einrichten “.
So ändern Sie die Ränder in Google Docs auf einem PC/Laptop
Das Festlegen der Ränder in Google Docs auf einem PC/Laptop ist möglicherweise der einfachste Ansatz, diese Änderung vorzunehmen. Das Betrachten der Seite auf einem großen Bildschirm kann die Nutzung einiger der hier besprochenen Funktionen erheblich erleichtern. Mit Google Docs können Sie die Ränder ändern.
- Wenn das Lineal nicht auf Ihrem Desktop angezeigt wird, aktivieren Sie es, indem Sie auf die Option „Ansicht“ und „Lineal anzeigen“ klicken.
- Beginnen Sie am linken Rand Ihrer Datei. Bewegen Sie den Zeiger an eine beliebige Stelle im linken Teil des Lineals über der Grauzone der Anwendung oben auf Ihrem Bildschirm. Dadurch verändert sich die Spitze des Linealzeigers in einen Pfeil.
- Erweitern Sie den Rand, indem Sie auf die graue Zone klicken und diese auf die rechte Seite Ihres Desktops ziehen. Um einen kürzeren Rand zu erhalten, schieben Sie den Cursor nach links.
- Dasselbe können Sie auch mit dem unteren, oberen und rechten Rand durchführen. Ziehen Sie den Cursor in die graue Zone, um ihn Ihren Anforderungen anzupassen. In Google Docs befinden sich der obere und der untere Rand links und werden durch das vertikale Lineal angezeigt.
- Sie werden ein nach unten verlaufendes Dreieck und ein blaues Rechteck am Ende Ihres Randes beobachten. Diese Symbole zeigen auch den ersten Zeilenabstand und die linken Leerzeichen an. Da sich Ihre Abstandssymbole entlang der Ränder bewegen, müssen Sie diese Leerzeichen auf ähnliche Weise platzieren.
- Ihr Dokument enthält standardmäßig keine Leerzeichen. Sie können dies anpassen, indem Sie den Abstand der ersten Zeile um etwa einen halben Zoll nach rechts auf der Seite verschieben.
So ändern Sie Ränder in der Google Docs-App auf einem iPhone oder iPad
Ändern Sie auf dem iPhone die Ränder, indem Sie im Dropdown-Menü die Option „Menü und Seite einrichten“ auswählen. Weitere Änderungen an den Rändern auf Ihrem iPhone sind mit denen auf einem iPad vergleichbar. Um die Ränder zu ändern, befolgen Sie diese Schritte.
- Starten Sie Ihre Google Docs-Datei und klicken Sie auf das Menü, das Sie an den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms erkennen können.
- Fahren Sie mit dem Abschnitt „Seite einrichten“ fort und wählen Sie die Option „Ränder“.
- Wählen Sie aus, dass die Ränder Ihres Dokuments auf „Benutzerdefiniert“, „Breit“, „Standard“ oder „Schmal“ eingestellt werden können.
- Mit benutzerdefinierten Rändern können Sie genaue Maße für Ihre Dokumente festlegen.
- Die Konfiguration mit breitem Rand verfügt über einen rechten und linken Rand von zwei Zoll sowie einen oberen und unteren Rand von einem Zoll.
- Wenn Sie Standardränder auswählen, werden insgesamt vier Seitenränder auf einen Zoll eingestellt.
- Schließlich führt die Konfiguration mit kleinem Rand zu Rändern von einem halben Zoll auf allen vier Seiten.
So ändern Sie Ränder in der Google Docs-App auf Android
Benutzer von Android-Smartphones können die Ränder in Google Docs nicht ändern. Sie können jedoch auf einem Android-Gerät viele andere Anpassungen an Ihren Google Docs-Dateien vornehmen, um deren Erscheinungsbild anzupassen. Beispielsweise können Sie mit Ihrem Android-Telefon die Farbe, Größe oder das Layout der Seite ändern. Sie können den folgenden Anweisungen folgen.
- Öffnen Sie die Google Docs-App auf Ihrem Android-Telefon.
- Öffnen Sie über die Schaltfläche „Neu“ eine vorhandene Datei oder erstellen Sie eine neue Google Docs-Datei.
- Gehen Sie zum Abschnitt Bearbeiten, der an einem Bleistiftsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms erkennbar ist.
- Wählen Sie die Option „Seite einrichten“.
- Klicken Sie auf die Einstellung, die Sie ändern möchten. Stellen Sie das Layout Ihres Dokuments auf Quer- oder Hochformat ein, ändern Sie das Papierformat, z. B. Statement, Tabloid, Letter, A5, A4, A3 usw., und wählen Sie eine andere Farbe aus.
- Kehren Sie zu Ihrem Arbeitsdokument zurück und nehmen Sie alle Änderungen vor, die Ihrer Meinung nach gut passen.
Wie kann ich den Rand in Google Docs anpassen?
Um die Randgröße in Google Docs anzupassen, befolgen Sie diese Schritte
- Wählen Sie „Seite einrichten“ aus dem Menü „Datei“.
- Ändern Sie im Abschnitt „Rand“ die Randwerte.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „ OK “.
Wo finde ich Ränder in Google Docs?
Öffnen Sie Google Docs und erstellen oder bearbeiten Sie ein neues oder vorhandenes Dokument. Wählen Sie das Menü „Datei“ und die Optionen „Seite einrichten“. Passen Sie unter „Ränder“ den oberen, unteren, linken und rechten Rand nach Ihren Wünschen an. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die OK-Taste.
Wie kann ich die Ränder in einem Google-Dokument für die Kopf- und Fußzeile ändern?
Wählen Sie im Google-Dokument die Kopf- oder Fußzeile aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann oben links auf „Kopf- und Fußzeilen formatieren“ und „Weitere Optionen“.
Wählen Sie als Nächstes einen Abschnitt unter „Anwenden auf“ aus und geben Sie Ihre bevorzugten Randlängen ein. Klicken Sie dann auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.Was genau sind Standardmargen?
Die Seitenränder müssen im gesamten Text gleich sein. Die Randanforderungen lauten: Der obere, untere und rechte Rand müssen 1 Zoll betragen, der linke Rand kann jedoch 1 Zoll oder 1,25 Zoll betragen.
Warum kann ich in Google Docs nicht bearbeiten?
Der Dateiadministrator hat Ihnen keine Berechtigung zum Anzeigen erteilt. Sie verwenden ein separates Google-Konto. Eine andere Person mit Bearbeitungsvorteilen hat Ihre Bearbeitungsfähigkeit deaktiviert.