So verwenden Sie Google Bard in Gmail

Google Bard ist ein Chatbot mit künstlicher Intelligenz, der mit großen maschinellen Sprachlernsystemen wie ChatGPT und Bing Chatbot vergleichbar ist. Es steht als separater Dienst zur Verfügung, ist aber zusammen mit anderen Google-Diensten größtenteils sofort in Gmail integriert.

Bard in Gmail kann neue E-Mails verfassen, auf E-Mails antworten, eine von Ihnen selbst gesendete E-Mail überprüfen und gemäß Ihren Anweisungen mehrere zusätzliche Vorgänge ausführen. Der folgende Beitrag behandelt Möglichkeiten zur Verwendung von Google Bard in Gmail, sowohl zum Verfassen neuer E-Mails als auch zur Verwendung von Bard zum Beantworten einer E-Mail.

Wie funktioniert Google Bard in Gmail?

Google Bard dient als Schreibhilfe in Gmail, mit der Sie E-Mails verfassen und beantworten können. Die Leistung in Gmail ist ähnlich wie auf der gesamten Bard-Website, die Ausführung ist jedoch vergleichbar mit der Verwendung von Bard in Google Docs.

Mit dieser Funktion wird unter den Formatierungsoptionen die Schaltfläche „Hilfe beim Schreiben“ eingeführt, die beim Verfassen neuer E-Mails und Antworten verwendet werden kann. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Hilf mir schreiben“ klicken, wird ein Abschnitt zur Befehlseingabe angezeigt, in dem Sie Bard genau anweisen können, was er schreiben soll.

Einige von Ihnen können es schaffen, indem sie einen Dankes- oder Reuebrief schreiben, einen Brief an den Kundendienst bezüglich eines Artikels schreiben, bei dem es Probleme gibt, oder einfach eine andere Art von E-Mail schreiben, die Sie verfassen müssen.

Google Bard in Gmail
Google Bard in Gmail

So verknüpfen Sie Google Bard mit Gmail

Sie müssen Google Bard mit Gmail verknüpfen, um Google Bard zunächst mit einem Gmail-Konto zu registrieren, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.

  1. Rufen Sie in einem Webbrowser den Website-Link https://bard.google.com auf .
  2. Sie müssen die Google Bard AI verwenden, um sich anzumelden und auf die Gmail-ID zuzugreifen.
  3. Um sich anzumelden, geben Sie Ihre Handynummer oder alle erforderlichen Informationen ein, die auf der Website angefordert werden.
  4. Nachdem Sie Ihr Profil im BardAI erstellt haben, können Sie schnell Anfragen stellen und korrekte Antworten erhalten.
  5. Bewahren Sie das Passwort und die E-Mail-ID auf, die Sie zum Einrichten Ihres Kontos verwendet haben, damit Sie mit diesen Anmeldedaten auf das Portal zugreifen können.
  6. Öffnen Sie anschließend Ihr Gmail-Konto, melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an und wählen Sie die Option „Verfassen“, um mit dem Verfassen einer neuen E-Mail zu beginnen.
  7. Wählen Sie das Stiftlogo „Help Me Write“ aus.
  8. Nachdem Sie eine Frage hinzugefügt haben, die beschreibt, was Google Bard schreiben möchte, tippen Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“.
  9. Jetzt können Sie Google Bard mit Gmail verknüpfen.

So verwenden Sie Google Bard in Gmail

Sie können Google Bard in Gmail verwenden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Öffnen Sie Ihr Gmail-Konto und klicken Sie auf die Option „Verfassen“, um eine neue E-Mail zu verfassen.
  2. Wählen Sie das Symbol „Hilfe beim Schreiben mit Bleistift“.
  3. Nachdem Sie eine Frage hinzugefügt haben, die erklärt, was Google Bard schreiben möchte, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“.
  4. Warten Sie, bis Bard die von ihm gesendete Nachricht fertiggestellt hat.
  5. Klicken Sie auf „Neu erstellen“, um eine neue E-Mail zu erstellen, oder auf „Ändern“, um die vorhandene E-Mail zu ändern.
  6. Um in einem besser erkennbaren Ton zu bearbeiten, wählen Sie die Option „Formalisieren“. Reduzieren Sie die Option für einen kürzeren Überblick, „Ausarbeiten“ für zusätzliche Informationen oder „Ich bekomme Glück“ für eine zufällig ausgewählte Änderung.
  7. Wenn Sie mit dem, was Sie erhalten, zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“.
  8. Füllen Sie alle Lücken mit den richtigen Informationen aus.
  9. Um eine E-Mail umzuschreiben, markieren Sie einen Abschnitt davon und wählen Sie die Schaltfläche „Hilfe beim Schreiben“.
  10. Wählen Sie „Formalisieren“, „Ausarbeiten“, „Kürzen“ oder „Ich habe Glück“, um den hervorgehobenen Teil zu ändern.
  11. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf die Option „Einfügen“.
  12. Anschließend haben Sie Zugriff auf die ursprünglichen und geänderten E-Mails. In dieser Situation wurde nur der dritte Absatz geändert. Wählen Sie die Originalversion aus und löschen Sie sie, sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
  13. Verfassen Sie alle erforderlichen Änderungen oder Modifikationen, geben Sie dann die E-Mail-Adresse ein und versenden Sie die E-Mail.

So verwenden Sie Google Bard zum Antworten in Gmail

Google Bard erleichtert möglicherweise das Generieren von Antworten und das Schreiben neuer E-Mails. Sie können es anweisen, eine Struktur aufzubauen, um schnell die erforderlichen Daten oder Informationen einzugeben, eine vollständige Antwort zu schreiben oder einen bestimmten Teil der E-Mail zu erstellen. So antworten Sie mit Bard in Gmail.

  1. Wählen Sie in Gmail die Option „Antworten“ auf eine E-Mail.
  2. Drücken Sie auf das Stiftsymbol „Helfen Sie mir zu schreiben“.
  3. Wählen Sie dann die Schaltfläche „Erstellen“, sobald Sie eine Anfrage mit einer detaillierten Beschreibung der Antwort gesendet haben, die Bard verfassen soll.
  4. Wenn Sie mit dem Inhalt der E-Mail zufrieden sind, klicken Sie auf die Option „Einfügen“.
  5. Ersetzen Sie den vorhandenen Text durch die richtigen Informationen in Ihrer Antwort.
  6. Jetzt können Sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, um mit Google Bard in Gmail zu antworten.
  1. Was bedeutet Bard in Gmail?

    Google Bard ist ein KI-Chatbot, der mit großen maschinellen Sprachlernsystemen wie ChatGPT und dem Bing Chatbot vergleichbar ist. Es ist derzeit als separater Dienst verfügbar, wird jedoch sofort in Gmail und andere Google-Funktionen integriert.

  2. Gibt es eine Google Bard Mobile-Anwendung?

    Google bietet derzeit keine separate mobile Anwendung für Bard an. Sie können nur die Webversion verwenden.

  3. Ist Googles Bard zugänglich?

    Bard ist mittlerweile in über 180 Ländern und Regionen in drei Sprachen verfügbar. Wir werden uns langsam auf andere Länder und Regionen ausdehnen und dabei die lokalen Gesetze und unsere KI-Standards befolgen.

*Haftungsausschluss: Bei den Inhalten, die wir auf dieser Seite erstellen, handelt es sich lediglich um Ratschläge oder lesbare Informationen. Wir stellen den Inhalt auf der Seite bereit, nachdem wir ihn zu diesem Zeitpunkt aus verschiedenen Quellen bezogen haben. Dennoch sind wir für die von Zeit zu Zeit auftretenden Änderungen, wie z. B. Kontaktinformationen wie Telefonnummern, E-Mail-IDs, Weblinks und andere Informationen zu diesem Produkt in jeglicher Form, nicht verantwortlich. Wir stellen die Informationen bereit, die Sie benötigen, und sind keine authentische Quelle. Weitere Erläuterungen und weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der ursprünglichen/offiziellen Website/Seite.

Schreibe einen Kommentar