Chrome-Leseliste, wie man sie verwendet

Die Chrome-Leseliste ist eine Funktion des Google Chrome-Webbrowsers, mit der Benutzer Artikel, Webseiten und andere Online-Inhalte für die Zukunft speichern und verwalten können, damit Sie sie lesen können. Es ist ein nützliches Tool für Benutzer, um die Webinformationen zu organisieren und zu verfolgen, auf die sie stoßen, aber keine Zeit haben, sie sofort zu lesen oder zu untersuchen.

Darüber hinaus synchronisiert die Leselistenfunktion zwischen Geräten, sodass Sie Ihre gespeicherten Artikel und Webseiten auf verschiedenen Chrome-fähigen Geräten anzeigen können, die mit demselben Google-Konto angemeldet sind. Diese Synchronisierung hält Ihre Leseliste auf dem neuesten Stand, unabhängig davon, ob Sie Ihren PC, Ihr Smartphone oder Ihr Tablet verwenden. 

In dieser einfachen Anleitung erfahren Sie, wie Sie Lesezeichen in Google Chrome verwenden, um Ihre eigene Leseliste zu erstellen.

Chrome-Leseliste

Eine „ Leseliste “-Funktion ermöglicht es Benutzern, Artikel, Webseiten oder andere im Internet gefundene Inhalte zum späteren Lesen oder Nachschlagen zu speichern. Einige Online-Browser und -Programme haben diese Fähigkeit, um Benutzern zu helfen, Elemente zu organisieren und zu verfolgen, die sie später lesen möchten.

Die Leseliste rationalisiert und übersichtlicher Ihr Leseerlebnis, sodass Sie sich ohne Unterbrechungen auf den Stoff konzentrieren können. Wenn Sie auf ein Listenelement zugreifen, wird es in einem optimierten Layout geladen, das irrelevante Komponenten wie Anzeigen, Seitenleisten und andere Website-Funktionen ausschließt.

Diese optimierte Darstellung macht das Material leichter lesbar und verständlich. Mit der Chrome-Leseliste können Sie Online-Inhalte zum späteren Lesen auf einfache und organisierte Weise speichern und verwalten.

Die Leseliste ist ein hilfreiches Werkzeug, um organisiert und mit den für Sie wichtigen Informationen in Verbindung zu bleiben, egal ob Sie Artikel während des Pendelns nachholen, längere Texte lesen möchten, wenn Sie mehr Zeit haben, oder einfach nur den Überblick behalten möchten Webseiten.

Chrome-Leseliste

So verwenden Sie die Google Chrome-Leseliste

Auch wenn Sie offline sind, z. B. in einem Flugzeug oder an einem anderen Ort ohne Internetverbindung, können Sie Online-Sites speichern, um sie später zu lesen. Laden Sie die Seiten vorher in Chrome herunter, um sie später offline zu lesen. Auf Chrome Desktop können Sie Webseiten organisieren und speichern, um sie später anzuzeigen, indem Sie Lesezeichen oder Plugins von Drittanbietern verwenden. Die Leseliste funktioniert genauso wie das Lesezeichen einer Website.

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist es über Chrome auf Desktop-Computern oder Laptops mit Windows, Mac und Linux sowie auf iPhones und iPad zugänglich. Bei Android ist das Grundkonzept fast dasselbe. Wie du es überall anwendest, lernst du bei uns.

So verwenden Sie die Chrome-Leseliste auf einem Desktop-PC

  1. Starten Sie auf Ihrem PC Google Chrome.
  2. Gehen Sie zu der Website oder dem Element, das Sie zum späteren Lesen mit einem Lesezeichen versehen möchten.
  3. Klicken Sie in der Adressleiste auf das Sternsymbol. Somit wird die Seite in der Leseliste mit einem Lesezeichen versehen.
  4. Sie können den Ordner, in dem Sie das Lesezeichen speichern möchten, im Lesezeichen-Dialogfeld auswählen, das angezeigt wird. Der Ordner „ Leseliste “ kann speziell für diesen Zweck erstellt werden oder Sie können einen vorhandenen Ordner verwenden.
  5. Um das Lesezeichen zu speichern, klicken Sie auf „ Fertig “.
  6. Wiederholen Sie denselben Vorgang, um Ihrer Leseliste weitere Websites oder Artikel hinzuzufügen.

So zeigen Sie die Webseiten an, die Sie in der Leseliste gespeichert haben

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Chrome-Fensters auf das Menüsymbol mit den drei Punkten.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Lesezeichen “ und dann „ Lesezeichen-Manager “. Um sofort auf den Lesezeichen-Manager zuzugreifen, verwenden Sie „ Befehl+Wahl+B “ auf einem Mac oder „ Strg+Umschalt+O “ auf einem Windows- oder Linux-Computer.
  3. Sie können eine Liste Ihrer Lesezeichenordner und einzelnen Lesezeichen im Lesezeichen-Manager anzeigen.
  4. Suchen und öffnen Sie den Ordner, der Ihre mit Lesezeichen versehene Leseliste enthält.
  5. Jedes Lesezeichen kann angeklickt werden, um die entsprechende Webseite anzuzeigen und zu lesen.

So verwenden Sie die Chrome-Leseliste auf Mobilgeräten

Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Mobilgerät die neueste Version von Google Chrome ausgeführt wird. Es ist über den Google Play Store (für Android) und den App Store (für iOS) zum Herunterladen und Aktualisieren verfügbar.

  1. Starten Sie auf Ihrem Mobilgerät die Google Chrome-App.
  2. Navigieren Sie zu einer Webseite oder einem Artikel, den Sie zum späteren Nachschlagen mit einem Lesezeichen versehen möchten.
  3. Um das Einstellungsmenü zu erreichen, tippen Sie auf das Teilen-Symbol oder das Menü-Symbol (drei Punkte) in der Chrome-Symbolleiste.
  4. Sie sollten eine Option im Einstellungsmenü sehen, die „ Zur Leseliste hinzufügen “ oder „ Zur Leseliste speichern “ sagt. Tippen Sie darauf, um sie zu aktivieren.
  5. Die URL oder Webseite wird in Ihrer Chrome-Leseliste gespeichert.
  6. Um auf Ihre Leseliste zuzugreifen, klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der Chrome-Symbolleiste.
  7. Suchen Sie im daraufhin angezeigten Menü nach „ Leseliste “ oder „ Lesezeichen “ und klicken Sie darauf.
  8. Sie werden zu Ihrer Leseliste weitergeleitet, wo Sie alle von Ihnen gespeicherten Websites und Publikationen anzeigen können.
  9. Tippen Sie auf ein Element, um es zu öffnen und zu lesen.
  10. Um ein Element aus Ihrer Leseliste zu löschen, drücken Sie lange darauf und wählen Sie die Option „ Entfernen “ oder „ Löschen “.

So deaktivieren Sie die Leseliste in Chrome

  1. Starten Sie auf dem von Ihnen verwendeten Gerät die Google Chrome-App.
  2. Tippen Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf das Menüsymbol (drei Punkte).
  3. Scrollen Sie zum Ende des Menüs und wählen Sie „ Einstellungen “ aus der Liste.
  4. Suchen und wählen Sie „ Leseliste “ auf der Einstellungsseite.
  5. Es gibt einen Kippschalter namens „ Leseliste anzeigen “. Er sollte standardmäßig aktiviert (eingeschaltet) sein.
  6. Um die Leselistenfunktion zu deaktivieren, drücken Sie den Kippschalter. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist, ist er nicht mehr blau.
  7. Nachdem Sie die Leselistenfunktion deaktiviert haben, ist sie nicht mehr verfügbar oder wird in der Chrome-App auf Ihrem iOS-Gerät nicht mehr angezeigt.

So entfernen Sie die Leseliste aus Chrome

  1. Starten Sie Google Chrome auf Ihrem PC
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Chrome-Fensters auf das Dreipunkt-Menüsymbol.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Weitere Tools “ und dann „ Erweiterungen “.
  4. Sie werden zur Seite „Erweiterungen“ weitergeleitet, auf der Sie eine Liste aller in Chrome installierten Erweiterungen anzeigen können.
  5. Suchen Sie die Erweiterung, die der Leseliste zugeordnet ist, oder die Sie deinstallieren möchten.
  6. Klicken Sie auf das Symbol „Entfernen“ oder „Papierkorb“ neben der Erweiterung, um sie zu entfernen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie das Entfernen.
  7. Die Erweiterung wird aus Google Chrome gelöscht.
  1. Was ist die Chrome-Leseliste?

    Die Funktion Chrome-Leseliste ist ein im Google Chrome-Webbrowser enthaltenes Dienstprogramm, mit dem Benutzer Webseiten, Artikel und andere Online-Informationen zum späteren Lesen oder Nachschlagen speichern können.

  2. Wie kann ich Elemente zu meiner Chrome-Leseliste hinzufügen?

    Um ein Element zur Chrome-Leseliste hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Link und wählen Sie im Kontextmenü „ Zur Leseliste hinzufügen “ oder klicken Sie auf das Lesezeichensymbol in der Adressleiste und rufen Sie die Option „Leseliste“ auf.

  3. Wie greife ich in Chrome auf meine Leseliste zu?

    Um auf Ihre Leseliste in Chrome zuzugreifen, klicken Sie auf das Lesezeichensymbol in der URL-Leiste und wählen Sie dann „Leseliste “ aus dem Menü. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Chrome-Symbolleiste klicken, „ Lesezeichenleiste anzeigen “ auswählen 
    und dann auf das Leselistensymbol in der Lesezeichenleiste klicken.

  4. Kann ich meine Leseliste geräteübergreifend synchronisieren?

    Ja, die Chrome-Leselistenfunktion ist plattformübergreifend. Wenn Sie dasselbe Google-Konto verwenden, um sich auf mehreren Geräten bei Chrome anzumelden, ist Ihre Leseliste auf allen sichtbar.

  5. Kann ich Elemente aus der Chrome-Leseliste löschen?

    Ja, Sie können Elemente aus der Chrome-Leseliste löschen. Öffnen Sie dazu Ihre Leseliste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element und wählen Sie „ Entfernen “ oder klicken Sie auf das Dreipunkt-Menüsymbol neben dem Element und wählen Sie „ Entfernen “.

*Haftungsausschluss: Die oben veröffentlichten Informationen dienen nur zu Referenzzwecken. Für Änderungen an diesen Inhalten verweisen wir auf den Besuch der offiziellen Website und sind für nichts verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar